Nouveauté

Generation Schief. Die unsichtbare Epidemie der Fehlhaltung

Par : Lars Baumeister
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages226
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-2197-2
  • EAN9783819221972
  • Date de parution08/10/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille517 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

"Generation Schief" ist ein Buch über Haltung - im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Es zeigt wie alltägliche Gewohnheiten, Sitzverhalten, Stress und falsches Training den Körper langfristig aus dem Gleichgewicht bringen. Und warum viele Beschwerden keine Fehler sind, sondern intelligente Reaktionen des Körpers auf wiederholte Belastung. Statt Symptombehandlung liefert dieses Buch ein ganzheitliches Verständnis für Struktur, Spannung und Bewegung.
Es erklärt warum Dehnen oft nicht hilft, Faszien eine Schutzfunktion haben und echte Aufrichtung mehr mit innerer Ordnung als mit äusserer Anstrengung zu tun hat. Ein praktischer Leitfaden für alle, die ihre Beschwerden nicht länger nur verwalten, sondern wirklich verstehen und ändern wollen.
"Generation Schief" ist ein Buch über Haltung - im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Es zeigt wie alltägliche Gewohnheiten, Sitzverhalten, Stress und falsches Training den Körper langfristig aus dem Gleichgewicht bringen. Und warum viele Beschwerden keine Fehler sind, sondern intelligente Reaktionen des Körpers auf wiederholte Belastung. Statt Symptombehandlung liefert dieses Buch ein ganzheitliches Verständnis für Struktur, Spannung und Bewegung.
Es erklärt warum Dehnen oft nicht hilft, Faszien eine Schutzfunktion haben und echte Aufrichtung mehr mit innerer Ordnung als mit äusserer Anstrengung zu tun hat. Ein praktischer Leitfaden für alle, die ihre Beschwerden nicht länger nur verwalten, sondern wirklich verstehen und ändern wollen.