Gemeinschaft im Danken. Grundfragen der Eucharistiefeier im ökumenischen Gespräch
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages400
- FormatPDF
- ISBN978-3-7917-7072-7
- EAN9783791770727
- Date de parution27/01/2015
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurPUSTET FRIEDRICH KG
Résumé
Unter den zahlreichen Gottesdienstformen, die das Christentum kennt, spielt die Eucharistiefeier eine zentrale Rolle. Wie überSetzt man die Überlieferung in die Gegenwart, sodass das Geschehen zu einer Quelle wird, aus der auch heute Impulse für das Christsein fließen? Wo liegen zukunftsfähige Wege, wo die Konflikte? Mehr als 20 Fachleute aus fünf Kirchen in Europa und den USA eröffnen Zugänge zu den jeweiligen Traditionen und geben einen Einblick in die Debatten.
Sie wollen einen Beitrag zur notwendigen Weiterentwicklung der Feier und zum ökumenischen Gespräch zwischen den Kirchen leisten.
Sie wollen einen Beitrag zur notwendigen Weiterentwicklung der Feier und zum ökumenischen Gespräch zwischen den Kirchen leisten.
Unter den zahlreichen Gottesdienstformen, die das Christentum kennt, spielt die Eucharistiefeier eine zentrale Rolle. Wie überSetzt man die Überlieferung in die Gegenwart, sodass das Geschehen zu einer Quelle wird, aus der auch heute Impulse für das Christsein fließen? Wo liegen zukunftsfähige Wege, wo die Konflikte? Mehr als 20 Fachleute aus fünf Kirchen in Europa und den USA eröffnen Zugänge zu den jeweiligen Traditionen und geben einen Einblick in die Debatten.
Sie wollen einen Beitrag zur notwendigen Weiterentwicklung der Feier und zum ökumenischen Gespräch zwischen den Kirchen leisten.
Sie wollen einen Beitrag zur notwendigen Weiterentwicklung der Feier und zum ökumenischen Gespräch zwischen den Kirchen leisten.