Gemeinsam unschlagbar. Inklusion in den Kampfkünsten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-7481-8585-7
- EAN9783748185857
- Date de parution16/10/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Ein Handbuch, zur Unterstützung inklusions-interessierter Trainer.
Mit Tipps und Möglichkeiten zu Meditation
Verbeugung, Dehnungs- und Aufwärmübungen,
Grundtechniken sowie Informationen über die Geschichte, Schrift und Zählweise des Karate.
Dieses Handbuch basiert auf Trainingseinheiten mit einer Inklusionsgruppe in welcher Menschen mit Seh- und Lernbeeinträchtigung, Adipositas, Paraplegiker etc.
gleichberechtigt mit trainiert haben. Die Lehrmethoden werden am Beispiel der Kata Jitte und Jitte No Kon erläutert. Mit einer großen Auswahl an Übungen unterstützt dieses Buch Trainer, den Weg der Inklusion einzuschlagen.
gleichberechtigt mit trainiert haben. Die Lehrmethoden werden am Beispiel der Kata Jitte und Jitte No Kon erläutert. Mit einer großen Auswahl an Übungen unterstützt dieses Buch Trainer, den Weg der Inklusion einzuschlagen.
Ein Handbuch, zur Unterstützung inklusions-interessierter Trainer.
Mit Tipps und Möglichkeiten zu Meditation
Verbeugung, Dehnungs- und Aufwärmübungen,
Grundtechniken sowie Informationen über die Geschichte, Schrift und Zählweise des Karate.
Dieses Handbuch basiert auf Trainingseinheiten mit einer Inklusionsgruppe in welcher Menschen mit Seh- und Lernbeeinträchtigung, Adipositas, Paraplegiker etc.
gleichberechtigt mit trainiert haben. Die Lehrmethoden werden am Beispiel der Kata Jitte und Jitte No Kon erläutert. Mit einer großen Auswahl an Übungen unterstützt dieses Buch Trainer, den Weg der Inklusion einzuschlagen.
gleichberechtigt mit trainiert haben. Die Lehrmethoden werden am Beispiel der Kata Jitte und Jitte No Kon erläutert. Mit einer großen Auswahl an Übungen unterstützt dieses Buch Trainer, den Weg der Inklusion einzuschlagen.



