Nouveauté
GeisTsieG. Geist - Geiste - Geister
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages138
- FormatePub
- ISBN978-3-8192-9210-1
- EAN9783819292101
- Date de parution08/08/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille5 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
In diesem Büchlein finden Sie spitzfindig und beckmesserisch anmutende Überlegungen zu um die 30 Wörtern/Worten, welche als Hauptwörter die Silbe "Geist" enthalten. Diese sind hoffentlich nicht "kleingeistig". Diesem "philosophischen Mikroskop" wird je ein "philosophisches Teleskop" beigestellt. Das erste Teleskop zeigt Adjektive, welche sich um "Geist" drehen. Das zweite Teleskop gibt Einblick in Verben wie "vergeistigen" oder "geistern".
Ein "philosophisches Stethoskop" wiederum spürt dem Unterscheid zwischen "geistig" und "geistlich" nach. Im Stile des "Intelligenten Naivismus" sind zudem korrespondierende Illustrationen zu den solchermaßen gefertigten Aspekten zu sehen. Der Autor möchte mit diesem kleinen Werk seine eigenen Gedanken nachvollziehbar aufzeigen und hofft, dass Mitmenschen ermuntert und ermutigt werden, selbst weiterzudenken, ihren eigenen einzigartigen Geist zu schulen und sich gemäß zu leben.
Ein "philosophisches Stethoskop" wiederum spürt dem Unterscheid zwischen "geistig" und "geistlich" nach. Im Stile des "Intelligenten Naivismus" sind zudem korrespondierende Illustrationen zu den solchermaßen gefertigten Aspekten zu sehen. Der Autor möchte mit diesem kleinen Werk seine eigenen Gedanken nachvollziehbar aufzeigen und hofft, dass Mitmenschen ermuntert und ermutigt werden, selbst weiterzudenken, ihren eigenen einzigartigen Geist zu schulen und sich gemäß zu leben.
In diesem Büchlein finden Sie spitzfindig und beckmesserisch anmutende Überlegungen zu um die 30 Wörtern/Worten, welche als Hauptwörter die Silbe "Geist" enthalten. Diese sind hoffentlich nicht "kleingeistig". Diesem "philosophischen Mikroskop" wird je ein "philosophisches Teleskop" beigestellt. Das erste Teleskop zeigt Adjektive, welche sich um "Geist" drehen. Das zweite Teleskop gibt Einblick in Verben wie "vergeistigen" oder "geistern".
Ein "philosophisches Stethoskop" wiederum spürt dem Unterscheid zwischen "geistig" und "geistlich" nach. Im Stile des "Intelligenten Naivismus" sind zudem korrespondierende Illustrationen zu den solchermaßen gefertigten Aspekten zu sehen. Der Autor möchte mit diesem kleinen Werk seine eigenen Gedanken nachvollziehbar aufzeigen und hofft, dass Mitmenschen ermuntert und ermutigt werden, selbst weiterzudenken, ihren eigenen einzigartigen Geist zu schulen und sich gemäß zu leben.
Ein "philosophisches Stethoskop" wiederum spürt dem Unterscheid zwischen "geistig" und "geistlich" nach. Im Stile des "Intelligenten Naivismus" sind zudem korrespondierende Illustrationen zu den solchermaßen gefertigten Aspekten zu sehen. Der Autor möchte mit diesem kleinen Werk seine eigenen Gedanken nachvollziehbar aufzeigen und hofft, dass Mitmenschen ermuntert und ermutigt werden, selbst weiterzudenken, ihren eigenen einzigartigen Geist zu schulen und sich gemäß zu leben.