Geflügelte Worte: Der Citatenschatz des deutschen Volkes
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages529
- FormatePub
- ISBN859-65--4707496-0
- EAN8596547074960
- Date de parution14/11/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
Die Anthologie 'Geflügelte Worte: Der Citatenschatz des deutschen Volkes' bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der deutschen Zitate und Redewendungen. Diese Sammlung fängt die Essenz der deutschen Sprache und Kultur durch Jahrhunderte von literarischen und mündlichen Überlieferungen ein. Von poetischen Ausdrücken bis hin zu philosophischen Betrachtungen offenbart dieses Werk die Vielseitigkeit und den tief verwurzelten Einfluss der ausgewählten Zitate.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vielfalt der sprachlichen Stile, die von lyrischer Eleganz bis zu prägnanter Direktheit reichen und so einen reichen literarischen Kontext schaffen, in dem jedes Stück eine einzigartige Stimme hat. Die Beiträge von Georg Büchmann und Walter Robert-tornow bereichern dieses Werk durch ihre fundierte Kenntnis der deutschen Literatur und Kultur. Ihre kollektiven Anstrengungen geben der Sammlung eine Struktur, die sowohl historische als auch gegenwärtige Relevanz unterstreicht.
Diese Autoren haben es verstanden, Zitate und Sprichwörter zu einem lebendigen Teil des literarischen Diskurses zu machen. Ihr Beitrag zu dieser Anthologie spiegelt die kulturelle und sprachliche Vielfalt wider, die notwendig ist, um ein tiefes Verständnis des deutschen kulturellen Erbes zu entwickeln. 'Geflügelte Worte' bietet dem Leser eine einzigartige Gelegenheit, innerhalb eines Bandes in die Farbpalette deutschen sprachlichen Schaffens einzutauchen.
Dieses Buch lädt dazu ein, auf eine Entdeckungsreise zu gehen, die nicht nur Bildung und Wissen bereichert, sondern auch tiefe Einblicke in die künstlerische und kulturelle Bewegung Deutschlands ermöglicht. Jeder, der sich für die Feinheiten der Sprache und die Verflechtungen der literarischen Historie interessiert, wird feststellen, dass diese Sammlung eine unersetzliche Ressource darstellt, die den Dialog und die Reflexion über die Zeiten hinweg fördert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vielfalt der sprachlichen Stile, die von lyrischer Eleganz bis zu prägnanter Direktheit reichen und so einen reichen literarischen Kontext schaffen, in dem jedes Stück eine einzigartige Stimme hat. Die Beiträge von Georg Büchmann und Walter Robert-tornow bereichern dieses Werk durch ihre fundierte Kenntnis der deutschen Literatur und Kultur. Ihre kollektiven Anstrengungen geben der Sammlung eine Struktur, die sowohl historische als auch gegenwärtige Relevanz unterstreicht.
Diese Autoren haben es verstanden, Zitate und Sprichwörter zu einem lebendigen Teil des literarischen Diskurses zu machen. Ihr Beitrag zu dieser Anthologie spiegelt die kulturelle und sprachliche Vielfalt wider, die notwendig ist, um ein tiefes Verständnis des deutschen kulturellen Erbes zu entwickeln. 'Geflügelte Worte' bietet dem Leser eine einzigartige Gelegenheit, innerhalb eines Bandes in die Farbpalette deutschen sprachlichen Schaffens einzutauchen.
Dieses Buch lädt dazu ein, auf eine Entdeckungsreise zu gehen, die nicht nur Bildung und Wissen bereichert, sondern auch tiefe Einblicke in die künstlerische und kulturelle Bewegung Deutschlands ermöglicht. Jeder, der sich für die Feinheiten der Sprache und die Verflechtungen der literarischen Historie interessiert, wird feststellen, dass diese Sammlung eine unersetzliche Ressource darstellt, die den Dialog und die Reflexion über die Zeiten hinweg fördert.
Die Anthologie 'Geflügelte Worte: Der Citatenschatz des deutschen Volkes' bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der deutschen Zitate und Redewendungen. Diese Sammlung fängt die Essenz der deutschen Sprache und Kultur durch Jahrhunderte von literarischen und mündlichen Überlieferungen ein. Von poetischen Ausdrücken bis hin zu philosophischen Betrachtungen offenbart dieses Werk die Vielseitigkeit und den tief verwurzelten Einfluss der ausgewählten Zitate.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vielfalt der sprachlichen Stile, die von lyrischer Eleganz bis zu prägnanter Direktheit reichen und so einen reichen literarischen Kontext schaffen, in dem jedes Stück eine einzigartige Stimme hat. Die Beiträge von Georg Büchmann und Walter Robert-tornow bereichern dieses Werk durch ihre fundierte Kenntnis der deutschen Literatur und Kultur. Ihre kollektiven Anstrengungen geben der Sammlung eine Struktur, die sowohl historische als auch gegenwärtige Relevanz unterstreicht.
Diese Autoren haben es verstanden, Zitate und Sprichwörter zu einem lebendigen Teil des literarischen Diskurses zu machen. Ihr Beitrag zu dieser Anthologie spiegelt die kulturelle und sprachliche Vielfalt wider, die notwendig ist, um ein tiefes Verständnis des deutschen kulturellen Erbes zu entwickeln. 'Geflügelte Worte' bietet dem Leser eine einzigartige Gelegenheit, innerhalb eines Bandes in die Farbpalette deutschen sprachlichen Schaffens einzutauchen.
Dieses Buch lädt dazu ein, auf eine Entdeckungsreise zu gehen, die nicht nur Bildung und Wissen bereichert, sondern auch tiefe Einblicke in die künstlerische und kulturelle Bewegung Deutschlands ermöglicht. Jeder, der sich für die Feinheiten der Sprache und die Verflechtungen der literarischen Historie interessiert, wird feststellen, dass diese Sammlung eine unersetzliche Ressource darstellt, die den Dialog und die Reflexion über die Zeiten hinweg fördert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vielfalt der sprachlichen Stile, die von lyrischer Eleganz bis zu prägnanter Direktheit reichen und so einen reichen literarischen Kontext schaffen, in dem jedes Stück eine einzigartige Stimme hat. Die Beiträge von Georg Büchmann und Walter Robert-tornow bereichern dieses Werk durch ihre fundierte Kenntnis der deutschen Literatur und Kultur. Ihre kollektiven Anstrengungen geben der Sammlung eine Struktur, die sowohl historische als auch gegenwärtige Relevanz unterstreicht.
Diese Autoren haben es verstanden, Zitate und Sprichwörter zu einem lebendigen Teil des literarischen Diskurses zu machen. Ihr Beitrag zu dieser Anthologie spiegelt die kulturelle und sprachliche Vielfalt wider, die notwendig ist, um ein tiefes Verständnis des deutschen kulturellen Erbes zu entwickeln. 'Geflügelte Worte' bietet dem Leser eine einzigartige Gelegenheit, innerhalb eines Bandes in die Farbpalette deutschen sprachlichen Schaffens einzutauchen.
Dieses Buch lädt dazu ein, auf eine Entdeckungsreise zu gehen, die nicht nur Bildung und Wissen bereichert, sondern auch tiefe Einblicke in die künstlerische und kulturelle Bewegung Deutschlands ermöglicht. Jeder, der sich für die Feinheiten der Sprache und die Verflechtungen der literarischen Historie interessiert, wird feststellen, dass diese Sammlung eine unersetzliche Ressource darstellt, die den Dialog und die Reflexion über die Zeiten hinweg fördert.