Gefangene des Systems

Par : Falk-Ingo Klee
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages240
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86305-375-8
  • EAN9783863053758
  • Date de parution26/03/2021
  • Protection num.pas de protection
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVerlag Peter Hopf

Résumé

Zwei Romane in einem Band Wechsel der Dimensionen Ende des 23. Jahrhunderts leben Menschen als Singles, zwischenmenschliche Beziehungen gibt es so gut wie keine mehr, der Gefühlssektor ist infolgedessen verkümmert. Mit dem 60. Lebensjahr wird die arbeitende Bevölkerung aus der Produktion ausgegliedert und muss in Seniorenheime umziehen. Unter ihnen ist Leopold Oguwabe, ein Systemanalytiker. Meinolf Sieber ist klein von Gestalt, aber im verwachsenen Körper des Wissenschaftlers steckt ein wacher und brillanter Geist.
Er hat sich in die Idee von Parallelwelten verrannt, die er auch als Dozent vertritt, sodass er für seine Hochschule nicht mehr tragbar ist. Nach seinem inszenierten Tod im Jahr 1981 kann er endlich daran gehen, in einem abgelegenen Haus seine ehrgeizigen Pläne ungestört in die Tat umzusetzen. Er will eine Maschine bauen, die ihm etwas ermöglicht, was es so noch nie gegeben hat: einen Wechsel der Dimensionen. Dieser Roman erschien 1983 als Terra Astra 573. Gefangene des Systems Mittels Emotio-Haube erlebt Leopold Oguwabe nach seinem Ausscheiden aus der produzierenden Bevölkerung zum ersten Mal in seinem Leben Emotionen.
Da dies die einzige Abwechslung in seinem eintönigen Alltag ist, lässt der Reiz des Neuen jedoch rasch nach und macht Langeweile Platz. Er will sich aber nicht damit abfinden, in geistiger Ödnis und Dumpfheit zu versinken und bis ans Ende seiner Tage lethargisch vor sich hin zu dämmern, doch ein Verlassen des Seniorenheims ist zu Lebzeiten nicht vorgesehen. Daher fasst er einen kühnen Plan, den er mit Hilfe seiner Mitbewohner umsetzen will. Sie wollen ausbrechen, denn sonst sind und bleiben sie bis zu ihrem Tod Gefangene des Systems. Dieser Roman erschien 1983 als Terra Astra 575. Außerdem enthält der Band die Kurzgeschichte "Rettung in letzter Minute", die von Falk-Ingo Klee 1990 zum 70.
Geburtstag von Walter Ernsting verfasst wurde.
Zwei Romane in einem Band Wechsel der Dimensionen Ende des 23. Jahrhunderts leben Menschen als Singles, zwischenmenschliche Beziehungen gibt es so gut wie keine mehr, der Gefühlssektor ist infolgedessen verkümmert. Mit dem 60. Lebensjahr wird die arbeitende Bevölkerung aus der Produktion ausgegliedert und muss in Seniorenheime umziehen. Unter ihnen ist Leopold Oguwabe, ein Systemanalytiker. Meinolf Sieber ist klein von Gestalt, aber im verwachsenen Körper des Wissenschaftlers steckt ein wacher und brillanter Geist.
Er hat sich in die Idee von Parallelwelten verrannt, die er auch als Dozent vertritt, sodass er für seine Hochschule nicht mehr tragbar ist. Nach seinem inszenierten Tod im Jahr 1981 kann er endlich daran gehen, in einem abgelegenen Haus seine ehrgeizigen Pläne ungestört in die Tat umzusetzen. Er will eine Maschine bauen, die ihm etwas ermöglicht, was es so noch nie gegeben hat: einen Wechsel der Dimensionen. Dieser Roman erschien 1983 als Terra Astra 573. Gefangene des Systems Mittels Emotio-Haube erlebt Leopold Oguwabe nach seinem Ausscheiden aus der produzierenden Bevölkerung zum ersten Mal in seinem Leben Emotionen.
Da dies die einzige Abwechslung in seinem eintönigen Alltag ist, lässt der Reiz des Neuen jedoch rasch nach und macht Langeweile Platz. Er will sich aber nicht damit abfinden, in geistiger Ödnis und Dumpfheit zu versinken und bis ans Ende seiner Tage lethargisch vor sich hin zu dämmern, doch ein Verlassen des Seniorenheims ist zu Lebzeiten nicht vorgesehen. Daher fasst er einen kühnen Plan, den er mit Hilfe seiner Mitbewohner umsetzen will. Sie wollen ausbrechen, denn sonst sind und bleiben sie bis zu ihrem Tod Gefangene des Systems. Dieser Roman erschien 1983 als Terra Astra 575. Außerdem enthält der Band die Kurzgeschichte "Rettung in letzter Minute", die von Falk-Ingo Klee 1990 zum 70.
Geburtstag von Walter Ernsting verfasst wurde.
Insel der Manipulierten
Falk-Ingo Klee
E-book
3,99 €
Ufo-Kontakt
Falk-Ingo Klee
E-book
3,99 €
Planet der Saurier
Falk-Ingo Klee
E-book
3,99 €