Gefangene des Panthers - Teil 2: Monden - Feinde

Par : Ju Honisch
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8224072743
  • EAN9798224072743
  • Date de parution17/05/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVirtued Press

Résumé

Es gibt kein schlimmeres Verbrechen in Trurien, als magisch begabt zu sein. Magie steht als Machtmonopol ausschließlich dem "Kerend" zu - und seiner willenlos hörigen Einsatztruppe aus "Unerwählten". Sie sind seine Jägerinnen und Henkerinnen - seine Inquisition. Magie ist hier das Instrument für Gedankenkontrolle, Gewalt, Verhindern jeglicher Individualität, Informationsbeschränkung und unausweichliche Prägung: das alles als Grundstock für die Schaffung eines quasi religiösen Unfehlbarkeitsmythos eines gnadenlosen Herrschers.
Aënahya ist auf der Flucht. Der "Kerend" hat die Unerwählten und die Ritter nach ihr ausgesandt. Den Grauwärlen, jenen grimmen Werpanthern ist sie entkommen, doch auch die verfolgen sie bereits. Dem fahrenden Händlervolk der Gopten hat sie sich angeschlossen, und hier sind ebenfalls viele der Ansicht, man sollte sie besser töten, bevor sie Kerend, Unerwählte, Werpanther und sonstiges Unheil über das Handelsvolk bringt, zu dem auch Magiebegabte der Geheimen Gilde gehören.
Dennoch ist sie nun unterwegs mit einer kleinen Goptengruppe und einem Beratungsstein. In ihm sind die Seelen ihrer ermordeten Erzieherin und der Mutter Meriurs, eines der Gopten, gespeichert, der als einziger auf ihrer Seite zu sein scheint. Ihre eigene Magie verbindet die verschiedenen Magieformen. Das macht sie zur Hoffnung jener, die das Regime nach tausend Jahren zu stürzen hoffen.
Es gibt kein schlimmeres Verbrechen in Trurien, als magisch begabt zu sein. Magie steht als Machtmonopol ausschließlich dem "Kerend" zu - und seiner willenlos hörigen Einsatztruppe aus "Unerwählten". Sie sind seine Jägerinnen und Henkerinnen - seine Inquisition. Magie ist hier das Instrument für Gedankenkontrolle, Gewalt, Verhindern jeglicher Individualität, Informationsbeschränkung und unausweichliche Prägung: das alles als Grundstock für die Schaffung eines quasi religiösen Unfehlbarkeitsmythos eines gnadenlosen Herrschers.
Aënahya ist auf der Flucht. Der "Kerend" hat die Unerwählten und die Ritter nach ihr ausgesandt. Den Grauwärlen, jenen grimmen Werpanthern ist sie entkommen, doch auch die verfolgen sie bereits. Dem fahrenden Händlervolk der Gopten hat sie sich angeschlossen, und hier sind ebenfalls viele der Ansicht, man sollte sie besser töten, bevor sie Kerend, Unerwählte, Werpanther und sonstiges Unheil über das Handelsvolk bringt, zu dem auch Magiebegabte der Geheimen Gilde gehören.
Dennoch ist sie nun unterwegs mit einer kleinen Goptengruppe und einem Beratungsstein. In ihm sind die Seelen ihrer ermordeten Erzieherin und der Mutter Meriurs, eines der Gopten, gespeichert, der als einziger auf ihrer Seite zu sein scheint. Ihre eigene Magie verbindet die verschiedenen Magieformen. Das macht sie zur Hoffnung jener, die das Regime nach tausend Jahren zu stürzen hoffen.
Die Quellen der Malicorn
Ju Honisch
E-book
4,50 €
Funtastik
Ju Honisch, Michael Edelbrock, Lea Baumgart, Renée Engel, Marie Braun
E-book
9,99 €