Gedichte in Prosa

Par : Iwan Sergejewitsch Turgenew
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages45
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707127-3
  • EAN8596547071273
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille284 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Gedichte in Prosa" präsentiert Iwan Sergejewitsch Turgenew eine einzigartige Verbindung von Poesie und Prosa. Dieses Werk, in dem die lyrische Musikalität der Sprache auf prägnante, prosaische Formulierungen trifft, zeugt von Turgenews bemerkenswerter Fähigkeit, emotionale Tiefen mit stilistischer Eleganz und philosophischem Nachdenken zu erkunden. Die Sammlung, die in den 1850er Jahren entstand, ist ein Spiegelbild der damaligen sozialen und politischen Umwälzungen in Russland und bietet zeitlose Reflexionen über das Menschsein, die Natur und die ständige Suche nach Sinn.
Iwan Sergejewitsch Turgenew (1818-1883), einer der großen Meister der russischen Literatur, war ein zeitgenössischer Beobachter und Kritiker seiner Gesellschaft. Seine Erziehung in einer wohlhabenden, aber von sozialen Spannungen geprägten Familie sowie seine Reisen durch Europa prägten seine Sicht auf die Welt und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Diese Erfahrungen fließen tief in die thematische Vielfalt seiner Arbeiten ein, was "Gedichte in Prosa" zu einem besonders eindringlichen Ausdruck seiner Weltanschauung macht.
Lesern wird geraten, sich auf diese poetische Reise einzulassen, die sowohl die feinen Nuancen menschlicher Emotionen einfängt als auch den Leser dazu anregt, eigene Gedanken über das Leben, die Natur und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu reflektieren. Turgenews Werk ist nicht nur ein literarisches Erlebnis, sondern auch eine Einladung zur Selbstreflexion und zum Nachdenken über die Zeit, in der wir leben.
In "Gedichte in Prosa" präsentiert Iwan Sergejewitsch Turgenew eine einzigartige Verbindung von Poesie und Prosa. Dieses Werk, in dem die lyrische Musikalität der Sprache auf prägnante, prosaische Formulierungen trifft, zeugt von Turgenews bemerkenswerter Fähigkeit, emotionale Tiefen mit stilistischer Eleganz und philosophischem Nachdenken zu erkunden. Die Sammlung, die in den 1850er Jahren entstand, ist ein Spiegelbild der damaligen sozialen und politischen Umwälzungen in Russland und bietet zeitlose Reflexionen über das Menschsein, die Natur und die ständige Suche nach Sinn.
Iwan Sergejewitsch Turgenew (1818-1883), einer der großen Meister der russischen Literatur, war ein zeitgenössischer Beobachter und Kritiker seiner Gesellschaft. Seine Erziehung in einer wohlhabenden, aber von sozialen Spannungen geprägten Familie sowie seine Reisen durch Europa prägten seine Sicht auf die Welt und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Diese Erfahrungen fließen tief in die thematische Vielfalt seiner Arbeiten ein, was "Gedichte in Prosa" zu einem besonders eindringlichen Ausdruck seiner Weltanschauung macht.
Lesern wird geraten, sich auf diese poetische Reise einzulassen, die sowohl die feinen Nuancen menschlicher Emotionen einfängt als auch den Leser dazu anregt, eigene Gedanken über das Leben, die Natur und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu reflektieren. Turgenews Werk ist nicht nur ein literarisches Erlebnis, sondern auch eine Einladung zur Selbstreflexion und zum Nachdenken über die Zeit, in der wir leben.
Image Placeholder
Iwan Sergejewitsch Turgenew, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €