Ganz schön wild. Wildkräuter für Hausapotheke, Naturkosmetik, Genuss
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages192
- FormatePub
- ISBN978-3-8404-6629-8
- EAN9783840466298
- Date de parution13/09/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille39 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurCadmos Verlag
Résumé
Sie sind unter uns, egal ob auf dem Land oder in der Stadt - Wildkräuter wachsen nahezu überall! Dieses Buch ist ein Plädoyer dafür, unser Auge für die Wildnis in unserer nächsten Umgebung zu schärfen und mit den wilden Kräutern wieder mehr Qualität, Selbstbestimmtheit und Natürlichkeit in unser Leben zu bringen. Zahlreiche Anleitungen, Anregungen und Tipps regen dazu an,
Wildkräuter für die Hausapotheke, Kulinarik und Kosmetik einzusetzen.
Die Grundrezepturen ermöglichen es, neben der Übernahme vorgegebener Rezepte, mit den eigenen Lieblingspflanzen selbst kreativ zu werden. So ziehen etwa in die Küche mit Kräutern ganz neue Geschmackserlebnisse ein, medizinisch lassen sich natürliche Antibiotika, wildes Aspirin und Wundheilmittel herstellen, daneben dienen unzählige Wildkräuter der körperlichen und seelischen Entspannung. Sie sind aber auch Rohstoffe für selbstgemachte Körperpflegeprodukte wie etwa Labkrautdeo, Salbei-Pfefferminz-Zahnputzpulver oder duftende Blüten-Badepralinen.
Die mit ihrem Kräuterblog "Wilde Möhre" bekannt gewordene Autorin macht mit ihrer Darstellung der Kräuter-Grundlagen und den drei Rezeptteilen so richtig Lust aufs Arbeiten mit den gesunden Gewächsen und bietet viel Raum für neue Inspirationen. Wer nur einige der Rezepte ausprobiert, wird schnell erkennen, welch großen Beitrag Wildkräuter für eine natürliche, nachhaltige und gesunde Lebensweise leisten können.
Die Grundrezepturen ermöglichen es, neben der Übernahme vorgegebener Rezepte, mit den eigenen Lieblingspflanzen selbst kreativ zu werden. So ziehen etwa in die Küche mit Kräutern ganz neue Geschmackserlebnisse ein, medizinisch lassen sich natürliche Antibiotika, wildes Aspirin und Wundheilmittel herstellen, daneben dienen unzählige Wildkräuter der körperlichen und seelischen Entspannung. Sie sind aber auch Rohstoffe für selbstgemachte Körperpflegeprodukte wie etwa Labkrautdeo, Salbei-Pfefferminz-Zahnputzpulver oder duftende Blüten-Badepralinen.
Die mit ihrem Kräuterblog "Wilde Möhre" bekannt gewordene Autorin macht mit ihrer Darstellung der Kräuter-Grundlagen und den drei Rezeptteilen so richtig Lust aufs Arbeiten mit den gesunden Gewächsen und bietet viel Raum für neue Inspirationen. Wer nur einige der Rezepte ausprobiert, wird schnell erkennen, welch großen Beitrag Wildkräuter für eine natürliche, nachhaltige und gesunde Lebensweise leisten können.
Sie sind unter uns, egal ob auf dem Land oder in der Stadt - Wildkräuter wachsen nahezu überall! Dieses Buch ist ein Plädoyer dafür, unser Auge für die Wildnis in unserer nächsten Umgebung zu schärfen und mit den wilden Kräutern wieder mehr Qualität, Selbstbestimmtheit und Natürlichkeit in unser Leben zu bringen. Zahlreiche Anleitungen, Anregungen und Tipps regen dazu an,
Wildkräuter für die Hausapotheke, Kulinarik und Kosmetik einzusetzen.
Die Grundrezepturen ermöglichen es, neben der Übernahme vorgegebener Rezepte, mit den eigenen Lieblingspflanzen selbst kreativ zu werden. So ziehen etwa in die Küche mit Kräutern ganz neue Geschmackserlebnisse ein, medizinisch lassen sich natürliche Antibiotika, wildes Aspirin und Wundheilmittel herstellen, daneben dienen unzählige Wildkräuter der körperlichen und seelischen Entspannung. Sie sind aber auch Rohstoffe für selbstgemachte Körperpflegeprodukte wie etwa Labkrautdeo, Salbei-Pfefferminz-Zahnputzpulver oder duftende Blüten-Badepralinen.
Die mit ihrem Kräuterblog "Wilde Möhre" bekannt gewordene Autorin macht mit ihrer Darstellung der Kräuter-Grundlagen und den drei Rezeptteilen so richtig Lust aufs Arbeiten mit den gesunden Gewächsen und bietet viel Raum für neue Inspirationen. Wer nur einige der Rezepte ausprobiert, wird schnell erkennen, welch großen Beitrag Wildkräuter für eine natürliche, nachhaltige und gesunde Lebensweise leisten können.
Die Grundrezepturen ermöglichen es, neben der Übernahme vorgegebener Rezepte, mit den eigenen Lieblingspflanzen selbst kreativ zu werden. So ziehen etwa in die Küche mit Kräutern ganz neue Geschmackserlebnisse ein, medizinisch lassen sich natürliche Antibiotika, wildes Aspirin und Wundheilmittel herstellen, daneben dienen unzählige Wildkräuter der körperlichen und seelischen Entspannung. Sie sind aber auch Rohstoffe für selbstgemachte Körperpflegeprodukte wie etwa Labkrautdeo, Salbei-Pfefferminz-Zahnputzpulver oder duftende Blüten-Badepralinen.
Die mit ihrem Kräuterblog "Wilde Möhre" bekannt gewordene Autorin macht mit ihrer Darstellung der Kräuter-Grundlagen und den drei Rezeptteilen so richtig Lust aufs Arbeiten mit den gesunden Gewächsen und bietet viel Raum für neue Inspirationen. Wer nur einige der Rezepte ausprobiert, wird schnell erkennen, welch großen Beitrag Wildkräuter für eine natürliche, nachhaltige und gesunde Lebensweise leisten können.



