Gabriele Tergit. Zur Freundschaft begabt

Par : Nicole Henneberg
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages400
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7317-6253-9
  • EAN9783731762539
  • Date de parution22/02/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSchöffling & Co.

Résumé

Die erste umfassende Biographie u?ber die große wiederentdeckte ju?dische Schriftstellerin Wer war Gabriele Tergit, der zu Lebzeiten der literarische Erfolg verwehrt wurde und die heute als große wiederent­deckte ju?dische Autorin gefeiert wird? Mit ihren so politisch mutigen wie journalistisch brillanten Gerichtsreportagen er­regte sie in der Weimarer Republik Aufsehen. Tergit war nicht nur eine couragierte Journalistin, sondern vor allem eine leidenschaftliche Schriftstellerin, die u?ber ihr Leben und ihre Zeit berichten wollte.
Das tat sie in drei großen Roma­nen, am bekanntesten davon Effingers. Sie wurde von den Nationalsozialisten gehasst, entging in der Nacht des 4. November 1933 nur knapp einer Verhaftung und musste fliehen. Doch auch im Exil, erst in Pala?stina, spa?ter in Lon­don, blieb sie Optimistin und baute sich mit viel Energie ein neues Leben auf. Die Tergit­-Herausgeberin und ­-Expertin Nicole Henneberg zeichnet auf Grundlage von Hunderten von Briefen der Autorin, die glu?cklicherweise bis heute erhalten sind, die Biographie dieser beeindruckenden Frau nach.
Die erste umfassende Biographie u?ber die große wiederentdeckte ju?dische Schriftstellerin Wer war Gabriele Tergit, der zu Lebzeiten der literarische Erfolg verwehrt wurde und die heute als große wiederent­deckte ju?dische Autorin gefeiert wird? Mit ihren so politisch mutigen wie journalistisch brillanten Gerichtsreportagen er­regte sie in der Weimarer Republik Aufsehen. Tergit war nicht nur eine couragierte Journalistin, sondern vor allem eine leidenschaftliche Schriftstellerin, die u?ber ihr Leben und ihre Zeit berichten wollte.
Das tat sie in drei großen Roma­nen, am bekanntesten davon Effingers. Sie wurde von den Nationalsozialisten gehasst, entging in der Nacht des 4. November 1933 nur knapp einer Verhaftung und musste fliehen. Doch auch im Exil, erst in Pala?stina, spa?ter in Lon­don, blieb sie Optimistin und baute sich mit viel Energie ein neues Leben auf. Die Tergit­-Herausgeberin und ­-Expertin Nicole Henneberg zeichnet auf Grundlage von Hunderten von Briefen der Autorin, die glu?cklicherweise bis heute erhalten sind, die Biographie dieser beeindruckenden Frau nach.
Im Schnellzug nach Haifa
Gabriele Tergit, Nicole Henneberg
E-book
21,99 €
Der erste Zug nach Berlin
Gabriele Tergit, Nicole Henneberg
E-book
17,99 €
So war's eben
Gabriele Tergit, Nicole Henneberg, Lesser Ury
E-book
22,99 €
Effingers
Gabriele Tergit, Nicole Henneberg, Lesser Ury
E-book
14,99 €