Gabriel Schillings Flucht

Par : Gerhart Hauptmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages59
  • FormatePub
  • ISBN978-87-26-95686-3
  • EAN9788726956863
  • Date de parution17/01/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille399 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSAGA Egmont

Résumé

Vor der rauen Kulisse der Ostsee entfaltet Dichter Gerhart Hauptmann sein Künstlerdrama rund um den Maler Gabriel Schilling, der auf der Fischerinsel Oye sein künstlerisches Wirken entfaltet. Eines Tages trifft unangekündigt die Russin Hanna Elias auf der Insel ein. Mit ihr beginnt der Maler eine langjährige Affäre - trotz seiner Ehe mit Eveline. Doch seine Frau kommt hinter das gut gehütete Geheimnis und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Gerhart Hauptmann (1862-1946) gilt bis heute als einer der bedeutendsten Vertreter des Naturalismus. Inspiriert von der griechischen und römischen Antike wollte er zunächst Bildhauer werden, bevor er nach der Heirat mit Marie Thienemann zur Schriftstellerei wechselte. Seine Heimat Schlesien, aber auch seine Zeit im brandenburgischen Erkner spiegeln sich maßgeblich in seinem literarischen Werk. Zu seinen bekanntesten Werken gehört neben dem Drama "Die Weber" auch seine Erzählung "Bahnwärter Thiel".
1912 erhielt Hauptmann den Literaturnobelpreis.
Vor der rauen Kulisse der Ostsee entfaltet Dichter Gerhart Hauptmann sein Künstlerdrama rund um den Maler Gabriel Schilling, der auf der Fischerinsel Oye sein künstlerisches Wirken entfaltet. Eines Tages trifft unangekündigt die Russin Hanna Elias auf der Insel ein. Mit ihr beginnt der Maler eine langjährige Affäre - trotz seiner Ehe mit Eveline. Doch seine Frau kommt hinter das gut gehütete Geheimnis und das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Gerhart Hauptmann (1862-1946) gilt bis heute als einer der bedeutendsten Vertreter des Naturalismus. Inspiriert von der griechischen und römischen Antike wollte er zunächst Bildhauer werden, bevor er nach der Heirat mit Marie Thienemann zur Schriftstellerei wechselte. Seine Heimat Schlesien, aber auch seine Zeit im brandenburgischen Erkner spiegeln sich maßgeblich in seinem literarischen Werk. Zu seinen bekanntesten Werken gehört neben dem Drama "Die Weber" auch seine Erzählung "Bahnwärter Thiel".
1912 erhielt Hauptmann den Literaturnobelpreis.
Bahnwärter Thiel
Gerhart Hauptmann, Thomas Stegmeir
E-book
3,49 €
Fasching - Eine Studie
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Winterballade
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Der rote Hahn
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Der arme Heinrich
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Kaiser Karls Geisel
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Griselda
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Der Bogen des Odysseus
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Magnus Garbe
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Veland
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Der Biberpelz
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Rose Bernd
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Und Pippa tanzt!
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Peter Brauer
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €
Der weiße Heiland
Gerhart Hauptmann
E-book
7,99 €
Indipohdi
Gerhart Hauptmann
E-book
5,99 €