Für die Verteidigung der offenen Gesellschaft
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages208
- FormatePub
- ISBN978-3-86470-674-5
- EAN9783864706745
- Date de parution09/11/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille658 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBÖRSENBUCHVERLAG
Résumé
Offene Gesellschaften stehen heute zunehmend unter Beschuss . durch populistische Regierungen in den USA, Polen, Italien und auch Ungarn. Dort, in Ungarn, hatte George Soros, einer der erfolgreichsten Börsenprofis aller Zeiten, seine "Central European University" gegründet. Nach scharfen Angriffen durch Ministerpräsident Viktor Orbán zogen sich die Universität sowie Soros' Stiftung aus Ungarn zurück.
"Für die Verteidigung der offenen Gesellschaft" versammelt verschiedene Reden und Wortbeiträge von George Soros aus jüngster Zeit.
In ihnen schildert er seinen Weg vom Börsenakteur zum Philanthropen, seine Ansichten zu den aktuellsten politischen Entwicklungen in Europa, der Finanzkrise in den USA sowie seine von seinem Mentor Karl Popper inspirierte Philosophie.
In ihnen schildert er seinen Weg vom Börsenakteur zum Philanthropen, seine Ansichten zu den aktuellsten politischen Entwicklungen in Europa, der Finanzkrise in den USA sowie seine von seinem Mentor Karl Popper inspirierte Philosophie.
Offene Gesellschaften stehen heute zunehmend unter Beschuss . durch populistische Regierungen in den USA, Polen, Italien und auch Ungarn. Dort, in Ungarn, hatte George Soros, einer der erfolgreichsten Börsenprofis aller Zeiten, seine "Central European University" gegründet. Nach scharfen Angriffen durch Ministerpräsident Viktor Orbán zogen sich die Universität sowie Soros' Stiftung aus Ungarn zurück.
"Für die Verteidigung der offenen Gesellschaft" versammelt verschiedene Reden und Wortbeiträge von George Soros aus jüngster Zeit.
In ihnen schildert er seinen Weg vom Börsenakteur zum Philanthropen, seine Ansichten zu den aktuellsten politischen Entwicklungen in Europa, der Finanzkrise in den USA sowie seine von seinem Mentor Karl Popper inspirierte Philosophie.
In ihnen schildert er seinen Weg vom Börsenakteur zum Philanthropen, seine Ansichten zu den aktuellsten politischen Entwicklungen in Europa, der Finanzkrise in den USA sowie seine von seinem Mentor Karl Popper inspirierte Philosophie.




