Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie

Par : Frank Wedekind
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages80
  • FormatePub
  • ISBN978-87-28-18388-5
  • EAN9788728183885
  • Date de parution17/01/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille154 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSAGA Egmont

Résumé

Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts. Nur wenige Jugendliche sind sexuell aufgeklärt. Um seinem Freund Moritz zu helfen, verfasst der Gymnasiast Melchior Gabor das Aufklärungsblatt "Der Beischlaf". Gleichzeitig verliebt sich Melchior in die 14-jährige Wendla Bergmann. Als er Wendla schwängert und sein Freund Moritz in der Schule nicht versetzt wird, bahnt sich eine Tragödie an. In seinem gesellschaftskritischen Drama lehnt sich Wedekind gegen die Moralvorstellungen der Wilhelminischen Ära auf.
Er problematisiert den Widerspruch zwischen der sexuellen Neugier Heranwachsender und der von Tabus und Intoleranz geprägten Sexualmoral der damaligen Zeit, an der die Protagonisten schließlich zerbrechen. Lange verboten oder zensiert, ist "Frühlings Erwachen" heute Teil des Schulkanons in deutschsprachigen Ländern. Frank Benjamin Franklin Wedekind (1864-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Dichter.
In seinen Theaterstücken übte er stets scharfe Kritik an der Gesellschaft. Seine Dramen und Tragödien wie "Frühlings Erwachen", "Erdgeist" und "Die Büchse der Pandora" zählen zu den meistgespielten Dramen seiner Epoche.
Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts. Nur wenige Jugendliche sind sexuell aufgeklärt. Um seinem Freund Moritz zu helfen, verfasst der Gymnasiast Melchior Gabor das Aufklärungsblatt "Der Beischlaf". Gleichzeitig verliebt sich Melchior in die 14-jährige Wendla Bergmann. Als er Wendla schwängert und sein Freund Moritz in der Schule nicht versetzt wird, bahnt sich eine Tragödie an. In seinem gesellschaftskritischen Drama lehnt sich Wedekind gegen die Moralvorstellungen der Wilhelminischen Ära auf.
Er problematisiert den Widerspruch zwischen der sexuellen Neugier Heranwachsender und der von Tabus und Intoleranz geprägten Sexualmoral der damaligen Zeit, an der die Protagonisten schließlich zerbrechen. Lange verboten oder zensiert, ist "Frühlings Erwachen" heute Teil des Schulkanons in deutschsprachigen Ländern. Frank Benjamin Franklin Wedekind (1864-1918) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Dichter.
In seinen Theaterstücken übte er stets scharfe Kritik an der Gesellschaft. Seine Dramen und Tragödien wie "Frühlings Erwachen", "Erdgeist" und "Die Büchse der Pandora" zählen zu den meistgespielten Dramen seiner Epoche.
Erdgeist
Frank Wedekind
E-book
5,99 €
Die Büchse der Pandora
Frank Wedekind
E-book
5,99 €
Fuochi d'artificio
Frank Wedekind
E-book
5,99 €
Die Büchse der Pandora
Frank Wedekind
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Frank Wedekind
5,20 €
Mine-Haha
Frank Wedekind
17,00 €