Frühling mit den Landfrauen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages160
- FormatePub
- ISBN978-3-89883-952-5
- EAN9783898839525
- Date de parution04/03/2019
- Protection num.pas de protection
- Taille33 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurZABERT SANDMANN
Résumé
Sie sind Spargel-Bäuerinnen, züchten Kartoffeln, bieten Kräuterwanderungen an oder verschicken Bio-Gemüsekisten - wer wenn nicht die Landfrauen der TV-Formate "Land & Lecker" (WDR) und der "Landfrauenküche" (BR) sind Expertinnen rund um die Produkte des eigenen Gartens und deren Verarbeitung? Daraus ist ein wundervolles Buch entstanden, mit über 60 frühlingsleichten und frühsommerlichen Rezepten aus Nordrhein-Westfalen und Bayern.
Wie wäre es mit einem Bauerngartensalat mit Feta, Rinderfilet mit Kartoffel-Giersch-Püree oder einer Holunderblütenmousse? Außerdem gibt es tolle Tricks und Tipps von den Landfrauen, wie man eine Bienenweide anbaut, welche "Unkräuter" man lecker zubereiten kann und wie man Rhabarber, Erdbeeren und anderen Frühlingsgewächsen zu Superkräften verhilft. Für die Rezepte rund um selbst Angebautes oder Geerntetes muss man nicht zwingend einen eigenen Garten haben.
Der Händler um die Ecke oder die richtige Abteilung im Supermarkt tun es auch.
Wie wäre es mit einem Bauerngartensalat mit Feta, Rinderfilet mit Kartoffel-Giersch-Püree oder einer Holunderblütenmousse? Außerdem gibt es tolle Tricks und Tipps von den Landfrauen, wie man eine Bienenweide anbaut, welche "Unkräuter" man lecker zubereiten kann und wie man Rhabarber, Erdbeeren und anderen Frühlingsgewächsen zu Superkräften verhilft. Für die Rezepte rund um selbst Angebautes oder Geerntetes muss man nicht zwingend einen eigenen Garten haben.
Der Händler um die Ecke oder die richtige Abteilung im Supermarkt tun es auch.
Sie sind Spargel-Bäuerinnen, züchten Kartoffeln, bieten Kräuterwanderungen an oder verschicken Bio-Gemüsekisten - wer wenn nicht die Landfrauen der TV-Formate "Land & Lecker" (WDR) und der "Landfrauenküche" (BR) sind Expertinnen rund um die Produkte des eigenen Gartens und deren Verarbeitung? Daraus ist ein wundervolles Buch entstanden, mit über 60 frühlingsleichten und frühsommerlichen Rezepten aus Nordrhein-Westfalen und Bayern.
Wie wäre es mit einem Bauerngartensalat mit Feta, Rinderfilet mit Kartoffel-Giersch-Püree oder einer Holunderblütenmousse? Außerdem gibt es tolle Tricks und Tipps von den Landfrauen, wie man eine Bienenweide anbaut, welche "Unkräuter" man lecker zubereiten kann und wie man Rhabarber, Erdbeeren und anderen Frühlingsgewächsen zu Superkräften verhilft. Für die Rezepte rund um selbst Angebautes oder Geerntetes muss man nicht zwingend einen eigenen Garten haben.
Der Händler um die Ecke oder die richtige Abteilung im Supermarkt tun es auch.
Wie wäre es mit einem Bauerngartensalat mit Feta, Rinderfilet mit Kartoffel-Giersch-Püree oder einer Holunderblütenmousse? Außerdem gibt es tolle Tricks und Tipps von den Landfrauen, wie man eine Bienenweide anbaut, welche "Unkräuter" man lecker zubereiten kann und wie man Rhabarber, Erdbeeren und anderen Frühlingsgewächsen zu Superkräften verhilft. Für die Rezepte rund um selbst Angebautes oder Geerntetes muss man nicht zwingend einen eigenen Garten haben.
Der Händler um die Ecke oder die richtige Abteilung im Supermarkt tun es auch.