Frühjahr der Verheißung. Gedichte zu epochalen Wechseln 2025

Par : Sascha Ferber
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages74
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-7165-6
  • EAN9783819271656
  • Date de parution23/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille154 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Das wogende Meer aktueller stürmischer Veränderungen in fast allen Bereichen des Lebens und der Welt im Jahr 2025 wird in dieser Gedichtsammlung aufgenommen und reflektiert. Dabei steht die Perspektive eines Wechsels, der Hoffnung, der Stabilisierung, einer Aufwärtsentwicklung im Vordergrund. In diesen neuen Prosagedichten von Sascha Ferber drücken sich verschiedene Stimmungen der Zeit aus, indem sie im Kern die Liebe, den Menschen, die antagonistischen Stimmungskräfte und die Hoffnung, den Glauben an ein lebenswertes, starkes "Morgen" intensiv ausdrücken. Das innerhalb der umgebenden Welt eine Innenschau mit dem "Außen" zusammenbringende "lyrische Ich" spricht über Gefahr, Schutz und den jetzt neu heranbrechenden Morgen eines lebenswerten, starken Lebens - einen Frühling der Verheißung.
Das wogende Meer aktueller stürmischer Veränderungen in fast allen Bereichen des Lebens und der Welt im Jahr 2025 wird in dieser Gedichtsammlung aufgenommen und reflektiert. Dabei steht die Perspektive eines Wechsels, der Hoffnung, der Stabilisierung, einer Aufwärtsentwicklung im Vordergrund. In diesen neuen Prosagedichten von Sascha Ferber drücken sich verschiedene Stimmungen der Zeit aus, indem sie im Kern die Liebe, den Menschen, die antagonistischen Stimmungskräfte und die Hoffnung, den Glauben an ein lebenswertes, starkes "Morgen" intensiv ausdrücken. Das innerhalb der umgebenden Welt eine Innenschau mit dem "Außen" zusammenbringende "lyrische Ich" spricht über Gefahr, Schutz und den jetzt neu heranbrechenden Morgen eines lebenswerten, starken Lebens - einen Frühling der Verheißung.