Freud und Leid

Par : Károly Gerner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages124
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-5521-6
  • EAN9783759755216
  • Date de parution28/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille252 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

"Während ich Uschi immer noch an beiden Händen fest halte, versuche ich, durch Worte, Küsse auf ihre Stirn oder einem Hin- und Herschwingen unserer Arme und Beine, ihr ein Schmunzeln zu entlocken. Das gelingt mir auch ziemlich oft, denn sie verfolgt aufmerksam das Geschehen im Spiegel. Abwechselnd schaut sie mir dabei ebenso fragend ins Gesicht. Und wenn jemand vom Dienstpersonal vorbeikommt, was häufig zutrifft, erhält sie meist noch extra Streicheleinheiten auf ihre Wangen und wir beide ein freundliches Lächeln." Es hat ganz schleichend begonnen, jetzt sind sie darin unwiderruflich gefangen. Der Autor beschreibt das Leben mit seiner Frau und ihrer Krankheit.
Er schildert in starken Bildern den Alltag mit Uschi, die Höhen und Tiefen, die Tragik, die Sorgen, aber auch die kleinen Freuden, das leise Glück, die das Leben immer noch birgt. Dabei bleibt er stark und geht aufrechten Hauptes gemeinsam mit ihr durch Freud und Leid. - Ein Buch, das nachdenklich stimmt und Mut macht. Heike Deschle
"Während ich Uschi immer noch an beiden Händen fest halte, versuche ich, durch Worte, Küsse auf ihre Stirn oder einem Hin- und Herschwingen unserer Arme und Beine, ihr ein Schmunzeln zu entlocken. Das gelingt mir auch ziemlich oft, denn sie verfolgt aufmerksam das Geschehen im Spiegel. Abwechselnd schaut sie mir dabei ebenso fragend ins Gesicht. Und wenn jemand vom Dienstpersonal vorbeikommt, was häufig zutrifft, erhält sie meist noch extra Streicheleinheiten auf ihre Wangen und wir beide ein freundliches Lächeln." Es hat ganz schleichend begonnen, jetzt sind sie darin unwiderruflich gefangen. Der Autor beschreibt das Leben mit seiner Frau und ihrer Krankheit.
Er schildert in starken Bildern den Alltag mit Uschi, die Höhen und Tiefen, die Tragik, die Sorgen, aber auch die kleinen Freuden, das leise Glück, die das Leben immer noch birgt. Dabei bleibt er stark und geht aufrechten Hauptes gemeinsam mit ihr durch Freud und Leid. - Ein Buch, das nachdenklich stimmt und Mut macht. Heike Deschle