Franziskanisch all inclusive. Vom Umgang mit Polemik, Polarisierung und Spaltung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages88
- FormatePub
- ISBN978-3-429-06776-2
- EAN9783429067762
- Date de parution01/04/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille164 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurECHTER VERLAG GMBH
Résumé
Die Gesellschaft driftet auseinander. Fake News nehmen zu. Polemik ist in Politik, Gesellschaft und auch Kirche oft schon an die Stelle der Sachlichkeit getreten. Polarisierung und Spaltung haben alle Lebensbereiche erfasst. Ausgehend von alltäglichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Beobachtungen wirft der Autor einen Blick in die Bibel und die franziskanische Tradition: Sind Polemik, Polarisierung und Spaltung Phänomene nur unserer Zeit - oder nicht doch virulent seit Menschengedenken?
Der Umgang des hl.
Franz von Assisi mit diesen menschlichen Grundgegebenheiten will Anregungspotenzial sein, sich weder lähmen zu lassen noch in Dauerkonflikte zu verfallen und stattdessen schöpferisch-kreativ und reflektiert den eigenen Stand zu suchen.
Franz von Assisi mit diesen menschlichen Grundgegebenheiten will Anregungspotenzial sein, sich weder lähmen zu lassen noch in Dauerkonflikte zu verfallen und stattdessen schöpferisch-kreativ und reflektiert den eigenen Stand zu suchen.
Die Gesellschaft driftet auseinander. Fake News nehmen zu. Polemik ist in Politik, Gesellschaft und auch Kirche oft schon an die Stelle der Sachlichkeit getreten. Polarisierung und Spaltung haben alle Lebensbereiche erfasst. Ausgehend von alltäglichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Beobachtungen wirft der Autor einen Blick in die Bibel und die franziskanische Tradition: Sind Polemik, Polarisierung und Spaltung Phänomene nur unserer Zeit - oder nicht doch virulent seit Menschengedenken?
Der Umgang des hl.
Franz von Assisi mit diesen menschlichen Grundgegebenheiten will Anregungspotenzial sein, sich weder lähmen zu lassen noch in Dauerkonflikte zu verfallen und stattdessen schöpferisch-kreativ und reflektiert den eigenen Stand zu suchen.
Franz von Assisi mit diesen menschlichen Grundgegebenheiten will Anregungspotenzial sein, sich weder lähmen zu lassen noch in Dauerkonflikte zu verfallen und stattdessen schöpferisch-kreativ und reflektiert den eigenen Stand zu suchen.