Foutah Djallon. Eine kulinarische Rundreise durch Westafrika
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages188
- FormatePub
- ISBN978-3-7494-0158-1
- EAN9783749401581
- Date de parution16/07/2019
- Protection num.Adobe DRM
- Taille35 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Die Autor*innen Mamadou Oury Balde, Eva Behringer und Carla Behringer begeben sich in FOUTAH DJALLON auf einen kulinarischen Streifzug durch Westafrika. In 77 Rezepten und 90 stimmungsvollen Essens- und Reisefotos aus Guinea zeigt sich die farbenreiche und spannende Vielfalt der Westafrikanischen Küche.
Von Streetfood Lieblingen wie knusprig frittierten Maniokbällchen und gebackenen Kochbananen, über westafrikanische Kultgerichte wie z.
B. Guineisches Maffè Tiga bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie einem cremigen Thiacry mit fruchtigem Mangopüree. Ein Kochbuch mit authentischen und traditionellen Familienrezepten, gespickt mit neuen Ideen, inspiriert durch klassische Zutaten entlang der westafrikanischen Atlantikküste. Dazu gibt es ein Glossar zu den wichtigsten Zutaten wie Kochbananen, Baobab, Maniok- und Tarowurzeln. Anekdoten aus Westafrika und Empfehlungen für traditionelle Musik machen die umfassende kulinarische Entdeckungsreise zu einem vollkommenen Erlebnis.
77 authentische & neu interpretierte Rezepte aus Benin, Burkina-Faso, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone & Togo
B. Guineisches Maffè Tiga bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie einem cremigen Thiacry mit fruchtigem Mangopüree. Ein Kochbuch mit authentischen und traditionellen Familienrezepten, gespickt mit neuen Ideen, inspiriert durch klassische Zutaten entlang der westafrikanischen Atlantikküste. Dazu gibt es ein Glossar zu den wichtigsten Zutaten wie Kochbananen, Baobab, Maniok- und Tarowurzeln. Anekdoten aus Westafrika und Empfehlungen für traditionelle Musik machen die umfassende kulinarische Entdeckungsreise zu einem vollkommenen Erlebnis.
77 authentische & neu interpretierte Rezepte aus Benin, Burkina-Faso, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone & Togo
Die Autor*innen Mamadou Oury Balde, Eva Behringer und Carla Behringer begeben sich in FOUTAH DJALLON auf einen kulinarischen Streifzug durch Westafrika. In 77 Rezepten und 90 stimmungsvollen Essens- und Reisefotos aus Guinea zeigt sich die farbenreiche und spannende Vielfalt der Westafrikanischen Küche.
Von Streetfood Lieblingen wie knusprig frittierten Maniokbällchen und gebackenen Kochbananen, über westafrikanische Kultgerichte wie z.
B. Guineisches Maffè Tiga bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie einem cremigen Thiacry mit fruchtigem Mangopüree. Ein Kochbuch mit authentischen und traditionellen Familienrezepten, gespickt mit neuen Ideen, inspiriert durch klassische Zutaten entlang der westafrikanischen Atlantikküste. Dazu gibt es ein Glossar zu den wichtigsten Zutaten wie Kochbananen, Baobab, Maniok- und Tarowurzeln. Anekdoten aus Westafrika und Empfehlungen für traditionelle Musik machen die umfassende kulinarische Entdeckungsreise zu einem vollkommenen Erlebnis.
77 authentische & neu interpretierte Rezepte aus Benin, Burkina-Faso, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone & Togo
B. Guineisches Maffè Tiga bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie einem cremigen Thiacry mit fruchtigem Mangopüree. Ein Kochbuch mit authentischen und traditionellen Familienrezepten, gespickt mit neuen Ideen, inspiriert durch klassische Zutaten entlang der westafrikanischen Atlantikküste. Dazu gibt es ein Glossar zu den wichtigsten Zutaten wie Kochbananen, Baobab, Maniok- und Tarowurzeln. Anekdoten aus Westafrika und Empfehlungen für traditionelle Musik machen die umfassende kulinarische Entdeckungsreise zu einem vollkommenen Erlebnis.
77 authentische & neu interpretierte Rezepte aus Benin, Burkina-Faso, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone & Togo