Fotografieren mit Schwarzweißfilm. Der Praxisleitfaden von Kamerakauf bis Dunkelkammer
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages143
- FormatePub
- ISBN978-3-96910-138-4
- EAN9783969101384
- Date de parution26/02/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille13 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurO'Reilly
Résumé
Der kompakte Einstieg von Kamerakauf bis Dunkelkammer
Wichtige Tipps für Kamera-/Objektivkauf
Erklärt Filmentwicklung schnell und genau
Zeigt alle Schritte der Dunkelkammerarbeit
Schwarzweißfilme sind einfach und preiswert selbst zu entwickeln und eine kleine Dunkelkammer für eigene Vergrößerungen benötigt nicht viel Platz. Da das meiste Zubehör hierfür gebraucht verfügbar ist, hält sich auch der finanzielle Aufwand in Grenzen.
Aber Second-Hand-Kameras und -Objektive wollen gut ausgewählt und auf ihre Funktionalität geprüft sein, die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative sind noch echtes Handwerk, das man am besten von Könnern der Zunft lernt. Zu ihnen gehört der Fotograf Rainer Wohlfahrt, der in diesem Buch kompakt und anschaulich erklärt, was Sie für den Einstieg in die analoge Schwarzweißfotografie wissen müssen.
Zunächst zeigt Wohlfahrt, worauf Sie beim Kauf gebrauchter Kameras und Objektive achten müssen und welche Bedeutung die unterschiedlichen Filmformate Kleinbild-, Mittel- oder Großformat haben. Er bespricht die grundsätzlichen Eigenschaften von Schwarzweißfilmen und erläutert Schritt für Schritt die fachgerechte Entwicklung und anschließende Beurteilung der Negative. Zum Schluss zeigt Wohlfahrt in der Dunkelkammer, wie Sie beim Vergrößern durch die Abstimmung von Belichtungszeit und Kontrast zum perfekten Abzug Ihres Negativs kommen.
Eine Einkaufsliste für Filmentwicklung und Dunkelkammer sowie eine Checkliste für den Kamerakauf runden das Buch ab.
Aber Second-Hand-Kameras und -Objektive wollen gut ausgewählt und auf ihre Funktionalität geprüft sein, die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative sind noch echtes Handwerk, das man am besten von Könnern der Zunft lernt. Zu ihnen gehört der Fotograf Rainer Wohlfahrt, der in diesem Buch kompakt und anschaulich erklärt, was Sie für den Einstieg in die analoge Schwarzweißfotografie wissen müssen.
Zunächst zeigt Wohlfahrt, worauf Sie beim Kauf gebrauchter Kameras und Objektive achten müssen und welche Bedeutung die unterschiedlichen Filmformate Kleinbild-, Mittel- oder Großformat haben. Er bespricht die grundsätzlichen Eigenschaften von Schwarzweißfilmen und erläutert Schritt für Schritt die fachgerechte Entwicklung und anschließende Beurteilung der Negative. Zum Schluss zeigt Wohlfahrt in der Dunkelkammer, wie Sie beim Vergrößern durch die Abstimmung von Belichtungszeit und Kontrast zum perfekten Abzug Ihres Negativs kommen.
Eine Einkaufsliste für Filmentwicklung und Dunkelkammer sowie eine Checkliste für den Kamerakauf runden das Buch ab.
Der kompakte Einstieg von Kamerakauf bis Dunkelkammer
Wichtige Tipps für Kamera-/Objektivkauf
Erklärt Filmentwicklung schnell und genau
Zeigt alle Schritte der Dunkelkammerarbeit
Schwarzweißfilme sind einfach und preiswert selbst zu entwickeln und eine kleine Dunkelkammer für eigene Vergrößerungen benötigt nicht viel Platz. Da das meiste Zubehör hierfür gebraucht verfügbar ist, hält sich auch der finanzielle Aufwand in Grenzen.
Aber Second-Hand-Kameras und -Objektive wollen gut ausgewählt und auf ihre Funktionalität geprüft sein, die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative sind noch echtes Handwerk, das man am besten von Könnern der Zunft lernt. Zu ihnen gehört der Fotograf Rainer Wohlfahrt, der in diesem Buch kompakt und anschaulich erklärt, was Sie für den Einstieg in die analoge Schwarzweißfotografie wissen müssen.
Zunächst zeigt Wohlfahrt, worauf Sie beim Kauf gebrauchter Kameras und Objektive achten müssen und welche Bedeutung die unterschiedlichen Filmformate Kleinbild-, Mittel- oder Großformat haben. Er bespricht die grundsätzlichen Eigenschaften von Schwarzweißfilmen und erläutert Schritt für Schritt die fachgerechte Entwicklung und anschließende Beurteilung der Negative. Zum Schluss zeigt Wohlfahrt in der Dunkelkammer, wie Sie beim Vergrößern durch die Abstimmung von Belichtungszeit und Kontrast zum perfekten Abzug Ihres Negativs kommen.
Eine Einkaufsliste für Filmentwicklung und Dunkelkammer sowie eine Checkliste für den Kamerakauf runden das Buch ab.
Aber Second-Hand-Kameras und -Objektive wollen gut ausgewählt und auf ihre Funktionalität geprüft sein, die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative sind noch echtes Handwerk, das man am besten von Könnern der Zunft lernt. Zu ihnen gehört der Fotograf Rainer Wohlfahrt, der in diesem Buch kompakt und anschaulich erklärt, was Sie für den Einstieg in die analoge Schwarzweißfotografie wissen müssen.
Zunächst zeigt Wohlfahrt, worauf Sie beim Kauf gebrauchter Kameras und Objektive achten müssen und welche Bedeutung die unterschiedlichen Filmformate Kleinbild-, Mittel- oder Großformat haben. Er bespricht die grundsätzlichen Eigenschaften von Schwarzweißfilmen und erläutert Schritt für Schritt die fachgerechte Entwicklung und anschließende Beurteilung der Negative. Zum Schluss zeigt Wohlfahrt in der Dunkelkammer, wie Sie beim Vergrößern durch die Abstimmung von Belichtungszeit und Kontrast zum perfekten Abzug Ihres Negativs kommen.
Eine Einkaufsliste für Filmentwicklung und Dunkelkammer sowie eine Checkliste für den Kamerakauf runden das Buch ab.