Fortunas tödliches Füllhorn. Historischer Kriminalroman

Par : Isa Schikorsky
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages288
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7534-1241-2
  • EAN9783753412412
  • Date de parution25/02/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille500 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Der Herzog hat eine eigene Zahlenlotterie im Land begründet, und die Bewohner der Residenzstadt Braunschweig träumen vom großen Geld. Tatsächlich soll jemand bei der Ziehung im März 1772 eine unglaublich hohe Summe gewonnen haben. Fritz Bosse allerdings hat andere Sorgen: Sein Lebensziel ist zerstört, sein Liebestraum geplatzt. Das Leben des Dichters und Hofmeisters am Collegium Carolinum nimmt eine dramatische Wendung, als er dem Opfer einer Schlägerei zu Hilfe eilt.
Er muss erkennen: Fortuna ist ihm nur gewogen, wenn er das Geheimnis um einen Lotteriebetrug und einen Mord lüftet. Wird ihm das gelingen? Die Autorin Isa Schikorsky hat zwanzig Jahre in Braunschweig gelebt und sich intensiv mit der Stadt- und Hochschulgeschichte im Zeitalter des Rokoko beschäftigt. Diese Erfahrungen haben den Kriminalroman geprägt.
Der Herzog hat eine eigene Zahlenlotterie im Land begründet, und die Bewohner der Residenzstadt Braunschweig träumen vom großen Geld. Tatsächlich soll jemand bei der Ziehung im März 1772 eine unglaublich hohe Summe gewonnen haben. Fritz Bosse allerdings hat andere Sorgen: Sein Lebensziel ist zerstört, sein Liebestraum geplatzt. Das Leben des Dichters und Hofmeisters am Collegium Carolinum nimmt eine dramatische Wendung, als er dem Opfer einer Schlägerei zu Hilfe eilt.
Er muss erkennen: Fortuna ist ihm nur gewogen, wenn er das Geheimnis um einen Lotteriebetrug und einen Mord lüftet. Wird ihm das gelingen? Die Autorin Isa Schikorsky hat zwanzig Jahre in Braunschweig gelebt und sich intensiv mit der Stadt- und Hochschulgeschichte im Zeitalter des Rokoko beschäftigt. Diese Erfahrungen haben den Kriminalroman geprägt.