Flechten mit Zeitungspapier - Bastel-Ideen und Tipps zur Gestaltung mit Altpapier - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Basteln mit Zeitungspapier ist Upcycling, nachhaltig und bietet viele Vorzüge, ist kostengünstig und setzt der Kreativität keine Grenzen. Es ist leicht... Lire la suite
2,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Basteln mit Zeitungspapier ist Upcycling, nachhaltig und bietet viele Vorzüge, ist kostengünstig und setzt der Kreativität keine Grenzen. Es ist leicht und ohne Vorkenntnisse zu erlernen. Für das Flechten mit Zeitungspapier werden neben alten Zeitungen etwas Bastelkleber, eine Stricknadel oder ein Holzspieß, eine Schere und nach Wunsch Farbe benötigt. Das Flechten von Gefäßen und Objekten ist ein wundervolles Hobby.
Es fördert die Gesundheit, bringt Spaß und es entstehen brauchbare und künstlerische Gegenstände. Beim Flechten von Körben, Schalen usw. wird die Muskulatur und Beweglichkeit der Hände und des Schulterbereiches trainiert. Die feinmotorischen Fähigkeiten werden durch die Bewegungen beim Biegen und Bearbeiten des Materials gefördert. Der Flechtvorgang ist ein anspruchsvoller Lernprozess und unterstützt die kognitive Entwicklung.
Das Flechten fördert die Feinmotorik, die Kreativität und die Koordination von Auge und Hand. Deshalb wird Flechten oft zur Rehabilitation und im Schulunterricht eingesetzt. Die Möglichkeiten sind vielfältig und werden nur begrenzt durch die Kreativität. Es können klassische Körbe und Schalen geflochten werden oder Spielzeug, wie Puppenwagen, oder Dekorationsgegenstände. Interessante Dinge entstehen, wenn unterschiedliche Materialien kombiniert werden, z.
B. mit Modelliermasse, Wolle oder Metall. Es können z. B. aus Ton Schalen modelliert werden. Dafür erhalten die Schalen einen Lochrand, an dem das Flechtwerk anschließt. Auch an Metalldosen, die einen Lochrand erhalten, kann Flechtwerk angeschlossen werden. An Flechtwerke, wie Körbe, können Stoffe angenäht werden. Die Weiterverarbeitungsmöglichkeiten vom Flechtwerk sind vielfältig. Der fertige Gegenstand kann Natur belassen werden, dann sollte er einen klaren Schutzlack erhalten.
Oder das Flechtwerk wird farblich gestaltet und vielleicht auch mit dekorativer Malerei, wie Serviettentechnik, verziert.

Caractéristiques

  • Date de parution
    19/02/2021
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7534-4889-3
  • EAN
    9783753448893
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    88 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      88
    • Taille
      14 954 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Sylvia Ehrenstein

Sylvia Ehrenstein, Architektin, geb. 1962, lebt in Hamburg. Während sie schon als Kind mit dem Handarbeiten, Basteln und Zeichnen begann, entdeckte Sie die Lust zum Flechten erst vor einigen Monaten. Weitere Bücher von Ihr: -Schmuck filzen, Wolle mit der Nadel trockenfilzen -Originelles Gestalten mit Papierdraht, aus Draht und Papier entstehen Figuren

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Flechten mit Zeitungspapier - Bastel-Ideen und Tipps zur Gestaltung mit Altpapier est également présent dans les rayons

2,99 €