Finanzielle Märkte

Par : denken zusammen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages30
  • FormatePub
  • ISBN978-2-322-10412-3
  • EAN9782322104123
  • Date de parution15/02/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille214 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Geschichte der Finanzmärkte ist sehr komplex, aber auch sehr spannend. Jahrhundert bis heute haben die Finanzmärkte immer mehr an Bedeutung gewonnen und mit sich gebracht: Fantasien, Ängste, Gier und manchmal auch Krisen, die als "Crash" bezeichnet werden, als ob die Finanzwelt ihre eigene Welt wäre. Von den "Golden Boys" bis zu "Occupy Wall Street" liegen Welten zwischen diesen beiden Epochen, zwischen der Liebe und dem Hass auf die Finanzwelt.
Doch angesichts der Herausforderungen von morgen, wie dem notwendigen ökologischen Wandel, erweist sich die Finanzwelt als der Demiurg von morgen! Entdecken Sie die Geschichte dieses farbenfrohen Universums anhand der wichtigsten Thesen, die die Finanzwelt geprägt haben, ihre Entwicklung zum personifizierten Bösen und die Wege, die die Finanzwelt in den Dienst einer denkbar besseren Zukunft stellen könnte.
Die Geschichte der Finanzmärkte ist sehr komplex, aber auch sehr spannend. Jahrhundert bis heute haben die Finanzmärkte immer mehr an Bedeutung gewonnen und mit sich gebracht: Fantasien, Ängste, Gier und manchmal auch Krisen, die als "Crash" bezeichnet werden, als ob die Finanzwelt ihre eigene Welt wäre. Von den "Golden Boys" bis zu "Occupy Wall Street" liegen Welten zwischen diesen beiden Epochen, zwischen der Liebe und dem Hass auf die Finanzwelt.
Doch angesichts der Herausforderungen von morgen, wie dem notwendigen ökologischen Wandel, erweist sich die Finanzwelt als der Demiurg von morgen! Entdecken Sie die Geschichte dieses farbenfrohen Universums anhand der wichtigsten Thesen, die die Finanzwelt geprägt haben, ihre Entwicklung zum personifizierten Bösen und die Wege, die die Finanzwelt in den Dienst einer denkbar besseren Zukunft stellen könnte.