Ficken und Sterben. Nur ich bin ich und ich bin hier
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages144
- FormatePub
- ISBN978-3-86608-640-1
- EAN9783866086401
- Date de parution14/03/2014
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille174 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurSALAX
Résumé
Wenn man vorhat, sich umzubringen, sollte wenigstens die richtige Musik dazu laufen. Zu dumm, wenn der iPod auf Shuffle steht und ein fröhliches Lied die lebensmüde Stimmung zunichtemacht.
Wenn einem also nicht nach Leben und nicht mehr nach Sterben zumute ist, was bleibt dann noch, außer Sex?
Und in dieser Situation ist es auch schon egal, mit wem man fickt.
Jon Østein Flinks drittes Buch - das erste, welches ins Deutsche übersetzt wurde - hat 2009 den Norwegischen Youth Critics' Prize gewonnen.
Übersetzt wurde das Buch von Gabriele Haefs.
Übersetzt wurde das Buch von Gabriele Haefs.
Wenn man vorhat, sich umzubringen, sollte wenigstens die richtige Musik dazu laufen. Zu dumm, wenn der iPod auf Shuffle steht und ein fröhliches Lied die lebensmüde Stimmung zunichtemacht.
Wenn einem also nicht nach Leben und nicht mehr nach Sterben zumute ist, was bleibt dann noch, außer Sex?
Und in dieser Situation ist es auch schon egal, mit wem man fickt.
Jon Østein Flinks drittes Buch - das erste, welches ins Deutsche übersetzt wurde - hat 2009 den Norwegischen Youth Critics' Prize gewonnen.
Übersetzt wurde das Buch von Gabriele Haefs.
Übersetzt wurde das Buch von Gabriele Haefs.



