Fichte und Schelling: Der Idealismus in der Diskussion. Volume II. Acta des Brüsseler Kongresses 2009 der Internationalen J.G. Fichte - Gesellschaft
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format Multi-format est :
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatMulti-format
- ISBN979-10-95990-18-5
- EAN9791095990185
- Date de parution01/02/2017
- Protection num.NC
- Infos supplémentairesMulti-format incluant PDF avec W...
- ÉditeurEuroPhilosophie Éditions
Résumé
Unter dem Titel "Fichte und Schelling: der Idealismus in der Diskussion" konzentrierte sich der Brüsseler Kongress der Internationalen J. G. Fichte-Gesellschaft von 2009 vornehmlich auf die reichhaltige Auseinandersetzung und die gegenseitige intellektuelle Beeinflussung der beiden Denker Fichte und Schelling. Dieser zweite Band der Kongressakten macht eine weitereAnzahl von internationalen Beiträgen verschiedener Autoren auf französischer und deutscher Sprache zugänglich.
Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen vornehmlich die Themenfelder der Ästhetik und der Einbildungskraft, des Atheismus, des Theismus und der Offenbarung, der Vernunft und der Erkenntnis, der Naturlehre, der Religion, der Freiheit und der Seligkeit sowie der Spätphilosophie beider Denker.
Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen vornehmlich die Themenfelder der Ästhetik und der Einbildungskraft, des Atheismus, des Theismus und der Offenbarung, der Vernunft und der Erkenntnis, der Naturlehre, der Religion, der Freiheit und der Seligkeit sowie der Spätphilosophie beider Denker.
Unter dem Titel "Fichte und Schelling: der Idealismus in der Diskussion" konzentrierte sich der Brüsseler Kongress der Internationalen J. G. Fichte-Gesellschaft von 2009 vornehmlich auf die reichhaltige Auseinandersetzung und die gegenseitige intellektuelle Beeinflussung der beiden Denker Fichte und Schelling. Dieser zweite Band der Kongressakten macht eine weitereAnzahl von internationalen Beiträgen verschiedener Autoren auf französischer und deutscher Sprache zugänglich.
Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen vornehmlich die Themenfelder der Ästhetik und der Einbildungskraft, des Atheismus, des Theismus und der Offenbarung, der Vernunft und der Erkenntnis, der Naturlehre, der Religion, der Freiheit und der Seligkeit sowie der Spätphilosophie beider Denker.
Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen vornehmlich die Themenfelder der Ästhetik und der Einbildungskraft, des Atheismus, des Theismus und der Offenbarung, der Vernunft und der Erkenntnis, der Naturlehre, der Religion, der Freiheit und der Seligkeit sowie der Spätphilosophie beider Denker.






