Feuerwehrexperimente.de - Band 1. Das Verbrennungsdreieck
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages88
- FormatePub
- ISBN978-3-7557-4497-9
- EAN9783755744979
- Date de parution19/12/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Das Buch soll dazu dienen, einem Erwachsenen die Anleitung zu den Mitmach-Versuchen zu ermöglichen. Es richtet sich primär an Ausbilderinnen und Ausbilder der Kinder- und Jugendfeuerwehren. Aber auch Lehrer oder Kindergärtner können mit dem Buch arbeiten und mit einfachen Experimenten chemisches und physikalisches Grundwissen vermitteln.
Alle Versuche finden mit Haushaltschemikalien/Haushaltsmitteln statt, die bei regelgerechter Anwendung unschädlich sind.
Einige Materialien muss man ggf. separat bestellen. Das ist aber unproblematisch über die gängigen Onlineversandhäuser möglich. Ziel des Buches ist es, die Durchführung mit möglichst einfachen Mitteln ggf. sogar zu Hause in den eigenen vier Wändern vorm Rechner zu ermöglichen. Im ersten Band geht es primär um "Brennen". Das Löschen kommt in Band 2.
Einige Materialien muss man ggf. separat bestellen. Das ist aber unproblematisch über die gängigen Onlineversandhäuser möglich. Ziel des Buches ist es, die Durchführung mit möglichst einfachen Mitteln ggf. sogar zu Hause in den eigenen vier Wändern vorm Rechner zu ermöglichen. Im ersten Band geht es primär um "Brennen". Das Löschen kommt in Band 2.
Das Buch soll dazu dienen, einem Erwachsenen die Anleitung zu den Mitmach-Versuchen zu ermöglichen. Es richtet sich primär an Ausbilderinnen und Ausbilder der Kinder- und Jugendfeuerwehren. Aber auch Lehrer oder Kindergärtner können mit dem Buch arbeiten und mit einfachen Experimenten chemisches und physikalisches Grundwissen vermitteln.
Alle Versuche finden mit Haushaltschemikalien/Haushaltsmitteln statt, die bei regelgerechter Anwendung unschädlich sind.
Einige Materialien muss man ggf. separat bestellen. Das ist aber unproblematisch über die gängigen Onlineversandhäuser möglich. Ziel des Buches ist es, die Durchführung mit möglichst einfachen Mitteln ggf. sogar zu Hause in den eigenen vier Wändern vorm Rechner zu ermöglichen. Im ersten Band geht es primär um "Brennen". Das Löschen kommt in Band 2.
Einige Materialien muss man ggf. separat bestellen. Das ist aber unproblematisch über die gängigen Onlineversandhäuser möglich. Ziel des Buches ist es, die Durchführung mit möglichst einfachen Mitteln ggf. sogar zu Hause in den eigenen vier Wändern vorm Rechner zu ermöglichen. Im ersten Band geht es primär um "Brennen". Das Löschen kommt in Band 2.