Fertighaus kaufen zum Wohnen: Montagehaus, Container & vorgefertigte Häuser im Vergleich
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN8231083565
- EAN9798231083565
- Date de parution26/04/2025
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurWalzone Press
Résumé
Dieser praktische Ratgeber bietet umfassende Informationen für alle, die sich mit dem Thema "fertighaus kaufen zum wohnen" beschäftigen. Das Buch führt systematisch durch die verschiedenen Aspekte des Fertighaus-Kaufs und vermittelt fundiertes Wissen zu allen relevanten Bereichen. Im ersten Teil werden die unterschiedlichen Bauweisen und Haustypen vorgestellt: Von klassischen Fertighäusern in Holzrahmenbauweise über Hybridkonstruktionen bis hin zu alternativen Konzepten wie modulare Häuser, die Containerbauweise und Montagehäuser.
Architektonische Varianten wie kleine Fertighaus Villen, Bungalows und Fertighäuser mit Terrasse werden detailliert erläutert. Der zweite Abschnitt widmet sich der Planung und Vorbereitung: Hier erfahren Bauherren alles zur Grundstücksanalyse, zur Auswahl des richtigen Baupartners - einschließlich Informationen zu Fertighäusern aus Polen - sowie zu verschiedenen Finanzierungskonzepten. Im dritten Teil geht es um den Kaufprozess und die Vertragsgestaltung.
Leser lernen, Angebote richtig zu vergleichen, wichtige Vertragsbestandteile zu verstehen und sich rechtlich abzusichern. Der vierte Abschnitt behandelt die Bauausführung und Qualitätskontrolle beim vorgefertigten Haus: Von der Produktionsüberwachung über die Baustellenkoordination bis zur Qualitätssicherung. Der letzte Teil widmet sich der Ausstattung und Individualisierung des Fertighauses. Hier werden Raumkonzepte, Innenausstattung und Außengestaltung thematisiert.
Durch zahlreiche Grafiken und Vergleichstabellen bietet der Ratgeber eine solide Entscheidungsgrundlage für alle, die ein Fertighaus bauen möchten. Besonders wertvoll sind die praxisnahen Tipps zu Montagehäusern und der Fertighaus-Container-Bauweise. Das Buch begleitet Bauherren von der ersten Idee bis zur individuellen Ausgestaltung ihres neuen Zuhauses.
Architektonische Varianten wie kleine Fertighaus Villen, Bungalows und Fertighäuser mit Terrasse werden detailliert erläutert. Der zweite Abschnitt widmet sich der Planung und Vorbereitung: Hier erfahren Bauherren alles zur Grundstücksanalyse, zur Auswahl des richtigen Baupartners - einschließlich Informationen zu Fertighäusern aus Polen - sowie zu verschiedenen Finanzierungskonzepten. Im dritten Teil geht es um den Kaufprozess und die Vertragsgestaltung.
Leser lernen, Angebote richtig zu vergleichen, wichtige Vertragsbestandteile zu verstehen und sich rechtlich abzusichern. Der vierte Abschnitt behandelt die Bauausführung und Qualitätskontrolle beim vorgefertigten Haus: Von der Produktionsüberwachung über die Baustellenkoordination bis zur Qualitätssicherung. Der letzte Teil widmet sich der Ausstattung und Individualisierung des Fertighauses. Hier werden Raumkonzepte, Innenausstattung und Außengestaltung thematisiert.
Durch zahlreiche Grafiken und Vergleichstabellen bietet der Ratgeber eine solide Entscheidungsgrundlage für alle, die ein Fertighaus bauen möchten. Besonders wertvoll sind die praxisnahen Tipps zu Montagehäusern und der Fertighaus-Container-Bauweise. Das Buch begleitet Bauherren von der ersten Idee bis zur individuellen Ausgestaltung ihres neuen Zuhauses.
Dieser praktische Ratgeber bietet umfassende Informationen für alle, die sich mit dem Thema "fertighaus kaufen zum wohnen" beschäftigen. Das Buch führt systematisch durch die verschiedenen Aspekte des Fertighaus-Kaufs und vermittelt fundiertes Wissen zu allen relevanten Bereichen. Im ersten Teil werden die unterschiedlichen Bauweisen und Haustypen vorgestellt: Von klassischen Fertighäusern in Holzrahmenbauweise über Hybridkonstruktionen bis hin zu alternativen Konzepten wie modulare Häuser, die Containerbauweise und Montagehäuser.
Architektonische Varianten wie kleine Fertighaus Villen, Bungalows und Fertighäuser mit Terrasse werden detailliert erläutert. Der zweite Abschnitt widmet sich der Planung und Vorbereitung: Hier erfahren Bauherren alles zur Grundstücksanalyse, zur Auswahl des richtigen Baupartners - einschließlich Informationen zu Fertighäusern aus Polen - sowie zu verschiedenen Finanzierungskonzepten. Im dritten Teil geht es um den Kaufprozess und die Vertragsgestaltung.
Leser lernen, Angebote richtig zu vergleichen, wichtige Vertragsbestandteile zu verstehen und sich rechtlich abzusichern. Der vierte Abschnitt behandelt die Bauausführung und Qualitätskontrolle beim vorgefertigten Haus: Von der Produktionsüberwachung über die Baustellenkoordination bis zur Qualitätssicherung. Der letzte Teil widmet sich der Ausstattung und Individualisierung des Fertighauses. Hier werden Raumkonzepte, Innenausstattung und Außengestaltung thematisiert.
Durch zahlreiche Grafiken und Vergleichstabellen bietet der Ratgeber eine solide Entscheidungsgrundlage für alle, die ein Fertighaus bauen möchten. Besonders wertvoll sind die praxisnahen Tipps zu Montagehäusern und der Fertighaus-Container-Bauweise. Das Buch begleitet Bauherren von der ersten Idee bis zur individuellen Ausgestaltung ihres neuen Zuhauses.
Architektonische Varianten wie kleine Fertighaus Villen, Bungalows und Fertighäuser mit Terrasse werden detailliert erläutert. Der zweite Abschnitt widmet sich der Planung und Vorbereitung: Hier erfahren Bauherren alles zur Grundstücksanalyse, zur Auswahl des richtigen Baupartners - einschließlich Informationen zu Fertighäusern aus Polen - sowie zu verschiedenen Finanzierungskonzepten. Im dritten Teil geht es um den Kaufprozess und die Vertragsgestaltung.
Leser lernen, Angebote richtig zu vergleichen, wichtige Vertragsbestandteile zu verstehen und sich rechtlich abzusichern. Der vierte Abschnitt behandelt die Bauausführung und Qualitätskontrolle beim vorgefertigten Haus: Von der Produktionsüberwachung über die Baustellenkoordination bis zur Qualitätssicherung. Der letzte Teil widmet sich der Ausstattung und Individualisierung des Fertighauses. Hier werden Raumkonzepte, Innenausstattung und Außengestaltung thematisiert.
Durch zahlreiche Grafiken und Vergleichstabellen bietet der Ratgeber eine solide Entscheidungsgrundlage für alle, die ein Fertighaus bauen möchten. Besonders wertvoll sind die praxisnahen Tipps zu Montagehäusern und der Fertighaus-Container-Bauweise. Das Buch begleitet Bauherren von der ersten Idee bis zur individuellen Ausgestaltung ihres neuen Zuhauses.