Felsgeschmack. Geschichten über das Klettern an Felsen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages164
- FormatePub
- ISBN978-3-347-74416-5
- EAN9783347744165
- Date de parution17/11/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurTredition
Résumé
Klettern ist toll, egal ob in der Kletterhalle oder an natürlichen Felsen. Doch wer den Schritt nach draußen wagt, der stellt sich automatisch neuen Herausforderungen, denn es ist nicht einfach nur Klettern ohne Dach über dem Kopf. Eine andere Ernsthaftigkeit ist gefragt und es besteht die Gefahr, oder man hat das Glück, auf den Felsgeschmack zu kommen.
Ich hatte Glück.
In diesem Buch finden sich Geschichten über das Felsklettern.
Geschichten, wie es wirklich ist, die ersten Male eigenständig zu klettern, in den Kletterurlaub zu fahren und da man am Fels selten allein ist, auch über das Zusammentreffen mit anderen Kletterern. Ob in Franken, am Ith, im Harz, in den Alpen, im Elbsandsteingebirge, in Südfrankreich, in Toronto oder auf Teneriffa: überall gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Für Kletterneulinge ist am Ende ein Glossar, indem alle wichtigen Kletterbegriffe erläutert werden.
Geschichten, wie es wirklich ist, die ersten Male eigenständig zu klettern, in den Kletterurlaub zu fahren und da man am Fels selten allein ist, auch über das Zusammentreffen mit anderen Kletterern. Ob in Franken, am Ith, im Harz, in den Alpen, im Elbsandsteingebirge, in Südfrankreich, in Toronto oder auf Teneriffa: überall gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Für Kletterneulinge ist am Ende ein Glossar, indem alle wichtigen Kletterbegriffe erläutert werden.
Klettern ist toll, egal ob in der Kletterhalle oder an natürlichen Felsen. Doch wer den Schritt nach draußen wagt, der stellt sich automatisch neuen Herausforderungen, denn es ist nicht einfach nur Klettern ohne Dach über dem Kopf. Eine andere Ernsthaftigkeit ist gefragt und es besteht die Gefahr, oder man hat das Glück, auf den Felsgeschmack zu kommen.
Ich hatte Glück.
In diesem Buch finden sich Geschichten über das Felsklettern.
Geschichten, wie es wirklich ist, die ersten Male eigenständig zu klettern, in den Kletterurlaub zu fahren und da man am Fels selten allein ist, auch über das Zusammentreffen mit anderen Kletterern. Ob in Franken, am Ith, im Harz, in den Alpen, im Elbsandsteingebirge, in Südfrankreich, in Toronto oder auf Teneriffa: überall gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Für Kletterneulinge ist am Ende ein Glossar, indem alle wichtigen Kletterbegriffe erläutert werden.
Geschichten, wie es wirklich ist, die ersten Male eigenständig zu klettern, in den Kletterurlaub zu fahren und da man am Fels selten allein ist, auch über das Zusammentreffen mit anderen Kletterern. Ob in Franken, am Ith, im Harz, in den Alpen, im Elbsandsteingebirge, in Südfrankreich, in Toronto oder auf Teneriffa: überall gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Für Kletterneulinge ist am Ende ein Glossar, indem alle wichtigen Kletterbegriffe erläutert werden.