Faszination: So macht Merken Spass. Vornamen merken

Par : David Barfuss
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-3525-9
  • EAN9783758335259
  • Date de parution07/08/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Dieses Buch ist die zweite Fortsetzung zum Grundbuch "So macht Merken Spass". Im Grundbuch ging es darum, zu lernen, dass man sich abstrakte Dinge super merken kann, wenn man sie mit konkreten Dingen verbindet. Eine Zahl, ein Vorname sind abstrakte Dinge. Wenn man diese an konkretes anbindet, und insbesondere daraus Geschichten macht, dann kann man sich ganz viele Zahlen oder Vornamen merken - Pi auf 1000 Stellen zum Beispiel, viele Telefonnummern, die Vornamen von Kindern an der neuen Schule oder die Nachnamen von neuen Lehrern.
Und das Beste daran: Das geht ohne Einschränkungen in kurzer Zeit und macht Spass. Um es einfacher zu machen, haben wir in diesem Buch erstmals für die wichtigsten 1000 Vornamen deren Bedeutung und mögliche Merkworte erarbeitet. Das Wissen wird auch an Managerseminaren verkauft, nur viel teurer, und ohne diese Listen. Dies ist das Buch für junge Bühnenzauberer, für Alltagszauberer und Schlaumeier, die Spass daran haben, ihr Hirn so zu verwenden, dass sie das Maximum herausholen.
Dieses Buch ist die zweite Fortsetzung zum Grundbuch "So macht Merken Spass". Im Grundbuch ging es darum, zu lernen, dass man sich abstrakte Dinge super merken kann, wenn man sie mit konkreten Dingen verbindet. Eine Zahl, ein Vorname sind abstrakte Dinge. Wenn man diese an konkretes anbindet, und insbesondere daraus Geschichten macht, dann kann man sich ganz viele Zahlen oder Vornamen merken - Pi auf 1000 Stellen zum Beispiel, viele Telefonnummern, die Vornamen von Kindern an der neuen Schule oder die Nachnamen von neuen Lehrern.
Und das Beste daran: Das geht ohne Einschränkungen in kurzer Zeit und macht Spass. Um es einfacher zu machen, haben wir in diesem Buch erstmals für die wichtigsten 1000 Vornamen deren Bedeutung und mögliche Merkworte erarbeitet. Das Wissen wird auch an Managerseminaren verkauft, nur viel teurer, und ohne diese Listen. Dies ist das Buch für junge Bühnenzauberer, für Alltagszauberer und Schlaumeier, die Spass daran haben, ihr Hirn so zu verwenden, dass sie das Maximum herausholen.