Fasten für Genießer

Par : Ulrike Borovnyak
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatePub
  • ISBN978-3-85033-935-3
  • EAN9783850339353
  • Date de parution09/02/2015
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

In Windeseile legen wir tausende Kilometer zurück und sind gleichzeitig oft weit vom Gefühl entfernt, wie gut es tut, einen moosigen Waldboden mit bloßen Füßen zu betreten. Fasten bedeutet, den Körper von überflüssigem Ballast zu befreien. Der Kopf kommt zur Ruhe, Energie wird frei. Es ist eine Auszeit vom Alltag, für kurze Zeit, freiwillig und selbstbestimmt. Lange genug sollte sie sein - etwa eine Woche -, um unserem Immunsystem neue Kraft zu verleihen. Fasten für Genießer zeigt, wie man aus dem gewohnten Alltag aussteigen kann, um sich ganz auf sich selbst zu besinnen.
Kurz: Was gesund ist und dem Körper wohl tut. Und das hat nicht unbedingt mit Verzicht zu tun. Richtiges Fasten besteht keineswegs aus langweiligen Brühen und trockenem Knäckebrot. Es ist vielmehr ein Eintauchen in eine Atmosphäre der Entspannung. Die Fasten- und Gesundheitsexpertin verrät, wie man das neu gewonnene Wohlbefinden bewahren und den entschleunigten Rhythmus halten kann. Leckere Rezepte, die einfach nachzu-kochen sind, lassen nach der Fastenwoche noch lange einen nachhaltigen Energieboost in unserem Körper zurück.
In Windeseile legen wir tausende Kilometer zurück und sind gleichzeitig oft weit vom Gefühl entfernt, wie gut es tut, einen moosigen Waldboden mit bloßen Füßen zu betreten. Fasten bedeutet, den Körper von überflüssigem Ballast zu befreien. Der Kopf kommt zur Ruhe, Energie wird frei. Es ist eine Auszeit vom Alltag, für kurze Zeit, freiwillig und selbstbestimmt. Lange genug sollte sie sein - etwa eine Woche -, um unserem Immunsystem neue Kraft zu verleihen. Fasten für Genießer zeigt, wie man aus dem gewohnten Alltag aussteigen kann, um sich ganz auf sich selbst zu besinnen.
Kurz: Was gesund ist und dem Körper wohl tut. Und das hat nicht unbedingt mit Verzicht zu tun. Richtiges Fasten besteht keineswegs aus langweiligen Brühen und trockenem Knäckebrot. Es ist vielmehr ein Eintauchen in eine Atmosphäre der Entspannung. Die Fasten- und Gesundheitsexpertin verrät, wie man das neu gewonnene Wohlbefinden bewahren und den entschleunigten Rhythmus halten kann. Leckere Rezepte, die einfach nachzu-kochen sind, lassen nach der Fastenwoche noch lange einen nachhaltigen Energieboost in unserem Körper zurück.