Familie Mahlberg. Von der Eifel über Bosnien in die Welt verstreut

Par : Klaus Le Vrang
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages166
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7562-5118-6
  • EAN9783756251186
  • Date de parution07/04/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Ehefrau des Autors Klaus le Vrang ist eine geborene Mahlberg. Die Ursprünge dieser Familie liegen in der Eifel. Das vorliegende Buch zeichnet den aktuellen Wissensstand über einen Zweig dieser weit verbreiteten Familie auf. Durch die verschiedenen Lebensläufe der Familienmitglieder insbesondere über die Jahre von 1880 bis in die heutige Zeit entsteht ein vielschichtiges Bild von Schicksalen in den letzten 150 Jahren.
Es werden vor allem die Erlebnisse der Auswanderer, die die bosnische Kolonie Windthorst gegründet haben, beschrieben, auch ihre Erlebnisse in den Kriegswirren vor knapp 80 Jahren. Es ist also über eine einfache Familiengeschichte hinaus auch ein Stück Dokumentation der Zeitgeschichte, die anhand der persönlichen Erfahrungen und Entwicklungen plastische Gestaltung erfährt.
Die Ehefrau des Autors Klaus le Vrang ist eine geborene Mahlberg. Die Ursprünge dieser Familie liegen in der Eifel. Das vorliegende Buch zeichnet den aktuellen Wissensstand über einen Zweig dieser weit verbreiteten Familie auf. Durch die verschiedenen Lebensläufe der Familienmitglieder insbesondere über die Jahre von 1880 bis in die heutige Zeit entsteht ein vielschichtiges Bild von Schicksalen in den letzten 150 Jahren.
Es werden vor allem die Erlebnisse der Auswanderer, die die bosnische Kolonie Windthorst gegründet haben, beschrieben, auch ihre Erlebnisse in den Kriegswirren vor knapp 80 Jahren. Es ist also über eine einfache Familiengeschichte hinaus auch ein Stück Dokumentation der Zeitgeschichte, die anhand der persönlichen Erfahrungen und Entwicklungen plastische Gestaltung erfährt.
Chronik Leisse
Norbert Benzler, Klaus Le Vrang
E-book
9,99 €