Fälle und Musterlösungen zum Waffenrecht
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages135
- FormatPDF
- ISBN978-3-17-038577-1
- EAN9783170385771
- Date de parution26/07/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille963 Ko
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Das Werk stellt 15 Sachverhalte aus dem Waffenrecht, zusammen mit Lösungsskizze und ausformulierten Musterlösungen, vor.
Der Leser kann schrittweise nachvollziehen, wie eine waffenrechtliche Klausur erstellt wird. Das Lehrwerk vertieft das Wissen, schließt Lücken und fördert eine strukturierte Darstellung der Kenntnisse.
Die ausführlich behandelten Sachverhalte werden gezielt an den Anforderungen der täglichen Praxis ausgerichtet und sind daher auch idealer Ratgeber für die Bearbeitung waffenrechtlicher Sachverhalte bei Polizei, Zoll und sonstigen Waffenbehörden.
Das erworbene Wissen kann durch eine Lernkontrolle mit 67 Fragen überprüft werden.
Die 2.
Auflage berücksichtigt alle Gesetzesänderungen seit Erscheinen der Vorauflage und stellt eine ideale Ergänzung zu dem Handbuch "Gunther Dietrich Gade, Basiswissen Waffenrecht, Handbuch für Ausbildung und Praxis" dar.
Auflage berücksichtigt alle Gesetzesänderungen seit Erscheinen der Vorauflage und stellt eine ideale Ergänzung zu dem Handbuch "Gunther Dietrich Gade, Basiswissen Waffenrecht, Handbuch für Ausbildung und Praxis" dar.
Das Werk stellt 15 Sachverhalte aus dem Waffenrecht, zusammen mit Lösungsskizze und ausformulierten Musterlösungen, vor.
Der Leser kann schrittweise nachvollziehen, wie eine waffenrechtliche Klausur erstellt wird. Das Lehrwerk vertieft das Wissen, schließt Lücken und fördert eine strukturierte Darstellung der Kenntnisse.
Die ausführlich behandelten Sachverhalte werden gezielt an den Anforderungen der täglichen Praxis ausgerichtet und sind daher auch idealer Ratgeber für die Bearbeitung waffenrechtlicher Sachverhalte bei Polizei, Zoll und sonstigen Waffenbehörden.
Das erworbene Wissen kann durch eine Lernkontrolle mit 67 Fragen überprüft werden.
Die 2.
Auflage berücksichtigt alle Gesetzesänderungen seit Erscheinen der Vorauflage und stellt eine ideale Ergänzung zu dem Handbuch "Gunther Dietrich Gade, Basiswissen Waffenrecht, Handbuch für Ausbildung und Praxis" dar.
Auflage berücksichtigt alle Gesetzesänderungen seit Erscheinen der Vorauflage und stellt eine ideale Ergänzung zu dem Handbuch "Gunther Dietrich Gade, Basiswissen Waffenrecht, Handbuch für Ausbildung und Praxis" dar.