Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages153
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-039284-7
  • EAN9783170392847
  • Date de parution11/05/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Ein wesentlicher Schwerpunkt im Rettungsdienst ist die verlust- und wertfreie Übergabe der Patienten. Von der Erstversorgung bis hin zur weiteren Versorgung im klinischen Setting sind verschiedene Übergaben zwischen unterschiedlichen Professionen und Strukturen notwendig. Etablierte und strukturierte Übergabeschemata sind unabdingbar, um Informationsverluste zu verhindern und das Gefährdungspotenzial für Patienten so gering wie möglich zu halten.
Diese Schemata werden ausführlich besprochen und durch eine Zusammenstellung realitätsnaher Einsatzszenarien vervollständigt, die für Rettungsdienstpersonal und Ärzte, für Anfänger und Erfahrene gleichermaßen, als Lern- und Nachschlagewerk geeignet sind.
Ein wesentlicher Schwerpunkt im Rettungsdienst ist die verlust- und wertfreie Übergabe der Patienten. Von der Erstversorgung bis hin zur weiteren Versorgung im klinischen Setting sind verschiedene Übergaben zwischen unterschiedlichen Professionen und Strukturen notwendig. Etablierte und strukturierte Übergabeschemata sind unabdingbar, um Informationsverluste zu verhindern und das Gefährdungspotenzial für Patienten so gering wie möglich zu halten.
Diese Schemata werden ausführlich besprochen und durch eine Zusammenstellung realitätsnaher Einsatzszenarien vervollständigt, die für Rettungsdienstpersonal und Ärzte, für Anfänger und Erfahrene gleichermaßen, als Lern- und Nachschlagewerk geeignet sind.