Experimente mit Radioaktivität. Wie Kernstrahlung entsteht und welche Eigenschaften und Gefahren sie beinhaltet

Par : Günter Wahl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages80
  • FormatePub
  • ISBN978-3-645-27042-7
  • EAN9783645270427
  • Date de parution28/02/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurFRANZIS VERLAG GMBH

Résumé

In diesem Buch erfahren Sie, wie Kernstrahlung entsteht und welche Eigenschaften einschließlich Gefahren sie beinhaltet. Obwohl man Kernstrahlung nicht hören, sehen oder riechen kann, lässt sie sich auf einfache Weise nachweisen. Den Schwerpunkt des Buches bildet der Bau eines einfachen Geigerzählers. Mit dessen Hilfe können zum Beispiel versteckte Strahlenquellen ausfindig gemacht werden. Wer tiefer in diese Materie einsteigen will, kann mittels einer selbstgebauten Nebelkammer den Flug von Kernteilchen beobachten. Nutzen und Gefahren von Radioaktivität Radioaktivität ist sicher kein Spielzeug.
Aber trotz ihrer Unbeliebtheit gibt es eine Reihe von sicheren, intelligenten und nützlichen Experimenten, die Sie mit radioaktiver Strahlung durchführen können. Sie können einen tragbaren Geigerzähler bauen, um versteckte Strahlung aufzuspüren, Sie können Spuren von Radioaktivität in einer nebligen Atmosphäre aus Alkohol beobachten. Aus dem Buch "Experimente mit Radioaktivität" Inhalt *Atomzerfall *Halbwertszeit *Alpha-, Beta- und Gammastrahlen *Wie wird Strahlung gemessen? *Strahlungsauswirkung auf lebende Zellen *Quellen radioaktiver Strahlung im normalen Umfeld *Nebelkammer-Experimente *Selbstbau eines Geigerzählers *Strahlungsdetektor mit Transistor *Strahlungsdetektor mit Szintillationsrohr
In diesem Buch erfahren Sie, wie Kernstrahlung entsteht und welche Eigenschaften einschließlich Gefahren sie beinhaltet. Obwohl man Kernstrahlung nicht hören, sehen oder riechen kann, lässt sie sich auf einfache Weise nachweisen. Den Schwerpunkt des Buches bildet der Bau eines einfachen Geigerzählers. Mit dessen Hilfe können zum Beispiel versteckte Strahlenquellen ausfindig gemacht werden. Wer tiefer in diese Materie einsteigen will, kann mittels einer selbstgebauten Nebelkammer den Flug von Kernteilchen beobachten. Nutzen und Gefahren von Radioaktivität Radioaktivität ist sicher kein Spielzeug.
Aber trotz ihrer Unbeliebtheit gibt es eine Reihe von sicheren, intelligenten und nützlichen Experimenten, die Sie mit radioaktiver Strahlung durchführen können. Sie können einen tragbaren Geigerzähler bauen, um versteckte Strahlung aufzuspüren, Sie können Spuren von Radioaktivität in einer nebligen Atmosphäre aus Alkohol beobachten. Aus dem Buch "Experimente mit Radioaktivität" Inhalt *Atomzerfall *Halbwertszeit *Alpha-, Beta- und Gammastrahlen *Wie wird Strahlung gemessen? *Strahlungsauswirkung auf lebende Zellen *Quellen radioaktiver Strahlung im normalen Umfeld *Nebelkammer-Experimente *Selbstbau eines Geigerzählers *Strahlungsdetektor mit Transistor *Strahlungsdetektor mit Szintillationsrohr