Experiment Mensch. Warum ER die Geduld verlor

Par : Mark Neukirchner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages116
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7528-9101-0
  • EAN9783752891010
  • Date de parution10/08/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille300 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEDITION G.

Résumé

Die Erzengel Michael und Gabriel und der liebe Gott geraten, nachdem sie den Auftrag für das Projekt Mensch erhalten haben, aus den optimierten Primaten ein neues Lebewesen zu schaffen, IHM ähnlich aber nicht gleich, in Schwierigkeiten, den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Die Erzählung ist eine Fiktion und verfolgt die Entwicklung des Höchsten allen Lebens aus einer kritischen Distanz an historisch authentischen Orten und Begebenheiten bis in die Gegenwart.
Auf einem Kongress von Experten aus dem All sollen die Ergebnisse des Prototyps Mensch vorgestellt und bewertet werden, da es auch Überlegungen gibt, vergleichbare Planeten des Weltalls ebenfalls zu bevölkern. Die Diskussion der Konferenz verläuft kritisch. Die Beratung wird für eine reichlich bemessene Frist mit der Auflage für notwendige Korrekturen am Humanprojekt unterbrochen. Bemängelt werden nicht die Äußerlichkeiten und Funktionen, wohl aber die Software des Systems Mensch, und die Parameter, die sein Wesen bestimmen. Die Nachfolgekonferenz trifft Entscheidungen mit unerwarteten Folgen.
Die Erzengel Michael und Gabriel und der liebe Gott geraten, nachdem sie den Auftrag für das Projekt Mensch erhalten haben, aus den optimierten Primaten ein neues Lebewesen zu schaffen, IHM ähnlich aber nicht gleich, in Schwierigkeiten, den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Die Erzählung ist eine Fiktion und verfolgt die Entwicklung des Höchsten allen Lebens aus einer kritischen Distanz an historisch authentischen Orten und Begebenheiten bis in die Gegenwart.
Auf einem Kongress von Experten aus dem All sollen die Ergebnisse des Prototyps Mensch vorgestellt und bewertet werden, da es auch Überlegungen gibt, vergleichbare Planeten des Weltalls ebenfalls zu bevölkern. Die Diskussion der Konferenz verläuft kritisch. Die Beratung wird für eine reichlich bemessene Frist mit der Auflage für notwendige Korrekturen am Humanprojekt unterbrochen. Bemängelt werden nicht die Äußerlichkeiten und Funktionen, wohl aber die Software des Systems Mensch, und die Parameter, die sein Wesen bestimmen. Die Nachfolgekonferenz trifft Entscheidungen mit unerwarteten Folgen.