Exchange Traded Funds. Anlagestrategie und Auswahl der richtigen ETFs

Par :
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages30
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96533-347-5
  • EAN9783965333475
  • Date de parution29/09/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille475 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWolters Kluwer Steuertipps Gmb

Résumé

Zahlreiche Studien belegen, dass ständiges kaufen und verkaufen einzelner Aktien an der Börse nur wenig zum Anlageerfolg beiträgt. Viel entscheidender für den dauerhaften Erfolg bei der Geldanlage ist eine breite Streuung des Vermögens über verschiedene Anlageklassen und Wertpapiere hinweg ( »Asset Allokation« ), wie z. B. Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Gold und Rohstoffe. Dass diese Grundregel das Risiko in einem Wertpapierdepot senken und gleichzeitig die Rendite bei der Geldanlage steigern kann, hat der Wirtschaftswissenschaftler Harry M.
Markowitz bewiesen, der dafür mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet wurde. Zur Umsetzung seiner modernen Portfoliotheorie sind börsengehandelte Exchange Traded Funds (ETFs), auch Indexfonds genannt, wie geschaffen. Denn im Gegensatz zu aktiv gemanagten Investmentfonds sind ETFs kostengünstig und sollten daher Grundbestandteil einer erfolgreichen Geldanlage sein. Wir stellen Ihnen das nötige Expertenwissen zu ETFs zur Verfügung, um mit rasch umsetzbaren Empfehlungen den für Sie geeigneten Anlagemix selbst auszuwählen.
Nach dem Lesen werden Sie in der Lage sein, Schritt für Schritt ein gut strukturiertes Wertpapierdepot mit Exchange Traded Funds (ETFs) aufzubauen, das perfekt zu Ihren persönlichen Anlagezielen bei der Geldanlage passt. Dieser Ratgeber beschäftigt sich u. a. mit folgenden Themen rund um ETFs: - Moderne Portfoliotheorie, Wertentwicklung und die optimale Aktienquote - ETF-Anteile als Baustein einer sinnvollen Asset Allokation - Die Vorteile von ETFs gegenüber klassischen Investmentfonds - ETFs und die Kern-Satelliten-Strategie - Exchange Traded Funds auf die wichtigsten Börsenindizes, wie beispielsweis dem MSCI - Regelmäßige Erträge mit Exchange Traded Funds auf dividendenstarke Aktien - Exchange Traded Funds auf Staats-, Unternehmens- und inflationsgeschützte Anleihen - Mit Exchange Traded Funds in Bodenschätze und Agrarrohstoffe investieren - Gewinne erzielen bei fallenden Kursen mit Short-Exchange Traded Funds - Die Geldanlage mithilfe von Robo-Advisors oder Sparplänen auf ETFs
Zahlreiche Studien belegen, dass ständiges kaufen und verkaufen einzelner Aktien an der Börse nur wenig zum Anlageerfolg beiträgt. Viel entscheidender für den dauerhaften Erfolg bei der Geldanlage ist eine breite Streuung des Vermögens über verschiedene Anlageklassen und Wertpapiere hinweg ( »Asset Allokation« ), wie z. B. Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Gold und Rohstoffe. Dass diese Grundregel das Risiko in einem Wertpapierdepot senken und gleichzeitig die Rendite bei der Geldanlage steigern kann, hat der Wirtschaftswissenschaftler Harry M.
Markowitz bewiesen, der dafür mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet wurde. Zur Umsetzung seiner modernen Portfoliotheorie sind börsengehandelte Exchange Traded Funds (ETFs), auch Indexfonds genannt, wie geschaffen. Denn im Gegensatz zu aktiv gemanagten Investmentfonds sind ETFs kostengünstig und sollten daher Grundbestandteil einer erfolgreichen Geldanlage sein. Wir stellen Ihnen das nötige Expertenwissen zu ETFs zur Verfügung, um mit rasch umsetzbaren Empfehlungen den für Sie geeigneten Anlagemix selbst auszuwählen.
Nach dem Lesen werden Sie in der Lage sein, Schritt für Schritt ein gut strukturiertes Wertpapierdepot mit Exchange Traded Funds (ETFs) aufzubauen, das perfekt zu Ihren persönlichen Anlagezielen bei der Geldanlage passt. Dieser Ratgeber beschäftigt sich u. a. mit folgenden Themen rund um ETFs: - Moderne Portfoliotheorie, Wertentwicklung und die optimale Aktienquote - ETF-Anteile als Baustein einer sinnvollen Asset Allokation - Die Vorteile von ETFs gegenüber klassischen Investmentfonds - ETFs und die Kern-Satelliten-Strategie - Exchange Traded Funds auf die wichtigsten Börsenindizes, wie beispielsweis dem MSCI - Regelmäßige Erträge mit Exchange Traded Funds auf dividendenstarke Aktien - Exchange Traded Funds auf Staats-, Unternehmens- und inflationsgeschützte Anleihen - Mit Exchange Traded Funds in Bodenschätze und Agrarrohstoffe investieren - Gewinne erzielen bei fallenden Kursen mit Short-Exchange Traded Funds - Die Geldanlage mithilfe von Robo-Advisors oder Sparplänen auf ETFs