Evidenzbasierte Psychiatrie. Methoden und Anwendung

Par : Stefan Weinmann, Wolfgang Gaebel, Franz Müller-Spahn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages164
  • FormatePub
  • ISBN3-17-027324-8
  • EAN9783170273245
  • Date de parution16/11/2006
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Die Menge an verfügbaren Therapien in der Psychiatrie wird immer größer. Gleichzeitig erhöht sich auch die Komplexität der klinischen Entscheidungssituationen. Damit Therapeuten in der Lage sind, die wissenschaftliche Evidenz, die unterschiedlichen Behandlungsverfahren zugrunde liegt, beurteilen zu können, sind methodische Kenntnisse unerlässlich. Dieses praxisorientierte Werk führt in die kritische Beurteilung von Studien, Reviews und Leitlinien ein.
Anhand typischer Beispiele aus der psychiatrischen Literatur wird gezeigt, wie eine Beurteilung der Qualität und Anwendbarkeit therapiebezogenen psychiatrischen Wissens möglich ist.
Die Menge an verfügbaren Therapien in der Psychiatrie wird immer größer. Gleichzeitig erhöht sich auch die Komplexität der klinischen Entscheidungssituationen. Damit Therapeuten in der Lage sind, die wissenschaftliche Evidenz, die unterschiedlichen Behandlungsverfahren zugrunde liegt, beurteilen zu können, sind methodische Kenntnisse unerlässlich. Dieses praxisorientierte Werk führt in die kritische Beurteilung von Studien, Reviews und Leitlinien ein.
Anhand typischer Beispiele aus der psychiatrischen Literatur wird gezeigt, wie eine Beurteilung der Qualität und Anwendbarkeit therapiebezogenen psychiatrischen Wissens möglich ist.
Kreuzungen
Stefan Weinmann
E-book
1,99 €