Eutin im Barock. Kunst und Kultur am fürstbischöflichen Hof des 17. Jahrhunderts

Par : Oliver Auge, Anke Scharrenberg
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages346
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-529-09800-0
  • EAN9783529098000
  • Date de parution20/10/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille88 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurWachholtz Verlag GmbH

Résumé

Die Epoche des Barock am Beispiel Eutins näher zu beleuchten war das Ziel einer Konferenz, zu der Vertreterinnen und Vertreter verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen in der Eutiner Landesbibliothek zusammenkamen. Auf der Grundlage dieser Beiträge, die ein breites Themenspektrum von Architektur, Musik, Literatur, Kunst und Religion umfassen, ergänzt um zusätzliche regionalhistorische Zugänge, entstand dieser Band, der die große kulturelle Bedeutung Eutins in diesem bisher wenig beachteten Zeitalter ebenso hervorhebt wie die weite Vernetzung des Hofes mit anderen Zentren der Zeit.
Es ist eine facettenreiche Studie entstanden, die u?berraschende Ergebnisse liefert und verdeutlicht, dass eine tiefergehende Beschäftigung mit der Thematik lohnend ist.
Die Epoche des Barock am Beispiel Eutins näher zu beleuchten war das Ziel einer Konferenz, zu der Vertreterinnen und Vertreter verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen in der Eutiner Landesbibliothek zusammenkamen. Auf der Grundlage dieser Beiträge, die ein breites Themenspektrum von Architektur, Musik, Literatur, Kunst und Religion umfassen, ergänzt um zusätzliche regionalhistorische Zugänge, entstand dieser Band, der die große kulturelle Bedeutung Eutins in diesem bisher wenig beachteten Zeitalter ebenso hervorhebt wie die weite Vernetzung des Hofes mit anderen Zentren der Zeit.
Es ist eine facettenreiche Studie entstanden, die u?berraschende Ergebnisse liefert und verdeutlicht, dass eine tiefergehende Beschäftigung mit der Thematik lohnend ist.
MACHT (VER)HANDELN UM 1500
Christina Lutter, Julia Burkhardt, Christina Antenhofer, Oliver Auge
E-book
23,00 €