Ethik als Kunst der Lebensführung. Festschrift für Friedrich Heckmann
Par : , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages288
- FormatPDF
- ISBN978-3-17-034059-6
- EAN9783170340596
- Date de parution05/12/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Ethik als Kunst der Lebensführung ist dem guten und gelingenden Leben verpflichtet. Praktische Ethosbildung und akademische Ethiklehre bieten vielfältige Anregungen und Orientierungen für ein kluges und gerechtes Handeln. Zu guten Entscheidungen gehört das Wissen um das Strukturelle, Training der Urteilsbildung, Gestaltung von Beziehungen, Bildung der Klugheit und nicht zuletzt Stärkung der Wahrnehmung, Erweiterung unserer Erfahrung und das Ethos der Sensibilität.
Dieser Band bietet Anregungen und Fokussierungen, wie Ethik als Kunst der Lebensführung im gesellschaftlichen Diskurs ins Gespräch zu bringen ist.
Dieser Band bietet Anregungen und Fokussierungen, wie Ethik als Kunst der Lebensführung im gesellschaftlichen Diskurs ins Gespräch zu bringen ist.
Ethik als Kunst der Lebensführung ist dem guten und gelingenden Leben verpflichtet. Praktische Ethosbildung und akademische Ethiklehre bieten vielfältige Anregungen und Orientierungen für ein kluges und gerechtes Handeln. Zu guten Entscheidungen gehört das Wissen um das Strukturelle, Training der Urteilsbildung, Gestaltung von Beziehungen, Bildung der Klugheit und nicht zuletzt Stärkung der Wahrnehmung, Erweiterung unserer Erfahrung und das Ethos der Sensibilität.
Dieser Band bietet Anregungen und Fokussierungen, wie Ethik als Kunst der Lebensführung im gesellschaftlichen Diskurs ins Gespräch zu bringen ist.
Dieser Band bietet Anregungen und Fokussierungen, wie Ethik als Kunst der Lebensführung im gesellschaftlichen Diskurs ins Gespräch zu bringen ist.