Es war einmal. Balladen

Par : Heinrich Herlyn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages72
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-4626-9
  • EAN9783759746269
  • Date de parution14/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille159 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Neben einigen Zeigedichten und Satiren, welche u.a. die Probleme der Corona-Pandemie thematisieren enthält Heinrich Herlyns dritter Band mit Gedichten schwerpunktmäßig Balladen, die deutsche oder afrikanische traditionelle Märchen als Vorlage haben. Getreu dem Vers Heinrich Heines: Aus alten Märchen winkt es Hervor mit weißer Hand, Da singt es und da klingt es Von einem Zauberland: Oder wie es der Autor selbst, bezogen auf das afrikanische Märchen ausdrückt: Noch heute lauscht in Afrika man gerne dem Griot. Der macht die Menschen mit Musik und Weisheit frei und froh. Er führt sie in das Märchenland mit Trommeln und Gesang. Man lauscht und lernt von ihm zugleich mit Worten und mit Klang.
Neben einigen Zeigedichten und Satiren, welche u.a. die Probleme der Corona-Pandemie thematisieren enthält Heinrich Herlyns dritter Band mit Gedichten schwerpunktmäßig Balladen, die deutsche oder afrikanische traditionelle Märchen als Vorlage haben. Getreu dem Vers Heinrich Heines: Aus alten Märchen winkt es Hervor mit weißer Hand, Da singt es und da klingt es Von einem Zauberland: Oder wie es der Autor selbst, bezogen auf das afrikanische Märchen ausdrückt: Noch heute lauscht in Afrika man gerne dem Griot. Der macht die Menschen mit Musik und Weisheit frei und froh. Er führt sie in das Märchenland mit Trommeln und Gesang. Man lauscht und lernt von ihm zugleich mit Worten und mit Klang.
Weiter so
Heinrich Herlyn
E-book
5,99 €