Es war einmal.... Vier moderne Märchen über die Kunst des Selbstbetrugs und ein Weihnachtsmärchen für den Papageienfreund

Par : Michael Heinrich
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages140
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7504-5446-0
  • EAN9783750454460
  • Date de parution04/12/2019
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Zynisch, aber immer mit einem Augenzwinkern - so könnte man die modernen Märchen charakterisieren, die Michael Heinrich im vorliegenden Band veröffentlicht. Ob es sich um das Gebaren von Politikern, das Bildungswesen oder die Unsitte des Beratertums handelt, niemand bleibt hier ungeschoren. Spaßig, aber mit ernsten Hintergrund wird die Doppelmoral der heutigen Gesellschaft vorgeführt. Ein Weihnachtsmärchen rundet die Sammlung ab.
Gerald Mickisch liefert zu den Texten treffende und erheiternde Illustrationen.
Zynisch, aber immer mit einem Augenzwinkern - so könnte man die modernen Märchen charakterisieren, die Michael Heinrich im vorliegenden Band veröffentlicht. Ob es sich um das Gebaren von Politikern, das Bildungswesen oder die Unsitte des Beratertums handelt, niemand bleibt hier ungeschoren. Spaßig, aber mit ernsten Hintergrund wird die Doppelmoral der heutigen Gesellschaft vorgeführt. Ein Weihnachtsmärchen rundet die Sammlung ab.
Gerald Mickisch liefert zu den Texten treffende und erheiternde Illustrationen.