Ertragsteuerliche Auswirkungen der Distributed Ledger Technology-basierten Unternehmensfinanzierung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages322
- FormatePub
- ISBN978-3-8005-9609-6
- EAN9783800596096
- Date de parution15/05/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurFachmedien Recht und Wirtschaf
Résumé
Die Idee für diese Arbeit entsprang Erfahrungen der (Besteuerungs-)Praxis, welche zunehmend mit steuerrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Distributed Ledger Technology (DLT) konfrontiert wird.
Mit stetigem Zuwachs des Interesses und der folglich ansteigenden Zahl an verwirklichten Sachverhalten im DLT-Kontext steigt auch die Relevanz der Technologie für das (Steuer-)Recht. Aufgrund der erheblichen Reichweite relevanter Herausforderungen für die Rechtswissenschaft und -praxis beschränkt sich dieses Forschungsvorhaben auf steuerrechtliche Fragestellungen im Kontext der DLT-basierten Unternehmensfinanzierung.
Die aus einer Vielzahl hierzu drängender Fragen abgeleitete Forschungsfrage des Werkes lautet: Besteht ein Reformbedarf des Steuerrechts zur angemessenen Erfassung der Distributed Ledger Technology-basierten Unternehmensfinanzierung?
Die aus einer Vielzahl hierzu drängender Fragen abgeleitete Forschungsfrage des Werkes lautet: Besteht ein Reformbedarf des Steuerrechts zur angemessenen Erfassung der Distributed Ledger Technology-basierten Unternehmensfinanzierung?
Die Idee für diese Arbeit entsprang Erfahrungen der (Besteuerungs-)Praxis, welche zunehmend mit steuerrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Distributed Ledger Technology (DLT) konfrontiert wird.
Mit stetigem Zuwachs des Interesses und der folglich ansteigenden Zahl an verwirklichten Sachverhalten im DLT-Kontext steigt auch die Relevanz der Technologie für das (Steuer-)Recht. Aufgrund der erheblichen Reichweite relevanter Herausforderungen für die Rechtswissenschaft und -praxis beschränkt sich dieses Forschungsvorhaben auf steuerrechtliche Fragestellungen im Kontext der DLT-basierten Unternehmensfinanzierung.
Die aus einer Vielzahl hierzu drängender Fragen abgeleitete Forschungsfrage des Werkes lautet: Besteht ein Reformbedarf des Steuerrechts zur angemessenen Erfassung der Distributed Ledger Technology-basierten Unternehmensfinanzierung?
Die aus einer Vielzahl hierzu drängender Fragen abgeleitete Forschungsfrage des Werkes lautet: Besteht ein Reformbedarf des Steuerrechts zur angemessenen Erfassung der Distributed Ledger Technology-basierten Unternehmensfinanzierung?