Erste Schritte auf dem Pfoten - Pfad. Welpe Njála findet ihren Weg

Par : Eckard Wulfmeyer, Andrea Rahe
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages120
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7448-0404-2
  • EAN9783744804042
  • Date de parution18/04/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Welpe Njála entdeckt die Welt. Begleite sie auf den Abenteuern ihrer ersten sechs Lebensmonate und erfahre dabei alles über das Aussuchen des Welpen, die richtige Auswahl des Züchters, die Haltung und Erziehung des jungen Hundes und alles weitere Wichtige für die ersten Lebenswochen und Monaten. Erzählt wird von Njálas fröhlichem Leben als Welpe und Junghund. Informativ und manchmal humorvoll umrandet mit Erzählungen aus dem Leben von Njála und den dazugehörigen Erklärungen. Dieses Buch zeigt einen einfachen Weg zu einer auf Vertrauen und Respekt basierenden Beziehung zu seinem Hund.
Es gibt fundiertes Wissen wieder, fernab moderner Trends, zeigt neue Blickwinkel, holt die Ursprünglichkeit und das tiefgreifende Verständnis zwischen Mensch und Hund wieder hervor. Einen Trainingsplan will das Buch nicht geben, denn so individuell jeder Mensch und jeder Hund ist, so verschieden sind die einzelnen Beziehungen zwischen Mensch und Hund. Deswegen verzichten die Autoren bewusst auf eine Methodik oder Gebrauchsanweisung für den Hund, die für viele Mensch-Hund-Beziehungen auch unpassend ist.
Sie setzen den Fokus auf die möglichen Ursachen für späteres unerwünschtes Verhalten, wie Pöbeln an der Leine anderen gegenüber oder Fressen von allem, was auf dem Boden liegt. Es wendet sich an all diejenigen, die ihren erwachsenen Hund später gerne "überall mit hinnehmen können" möchten und bereit sind, dazu ihrem Bauchgefühl zu folgen, andere Blickwinkel einzunehmen, aus sich selbst herauszutreten und sich selbst in beschriebenen Situationen wiederzufinden.
Welpe Njála entdeckt die Welt. Begleite sie auf den Abenteuern ihrer ersten sechs Lebensmonate und erfahre dabei alles über das Aussuchen des Welpen, die richtige Auswahl des Züchters, die Haltung und Erziehung des jungen Hundes und alles weitere Wichtige für die ersten Lebenswochen und Monaten. Erzählt wird von Njálas fröhlichem Leben als Welpe und Junghund. Informativ und manchmal humorvoll umrandet mit Erzählungen aus dem Leben von Njála und den dazugehörigen Erklärungen. Dieses Buch zeigt einen einfachen Weg zu einer auf Vertrauen und Respekt basierenden Beziehung zu seinem Hund.
Es gibt fundiertes Wissen wieder, fernab moderner Trends, zeigt neue Blickwinkel, holt die Ursprünglichkeit und das tiefgreifende Verständnis zwischen Mensch und Hund wieder hervor. Einen Trainingsplan will das Buch nicht geben, denn so individuell jeder Mensch und jeder Hund ist, so verschieden sind die einzelnen Beziehungen zwischen Mensch und Hund. Deswegen verzichten die Autoren bewusst auf eine Methodik oder Gebrauchsanweisung für den Hund, die für viele Mensch-Hund-Beziehungen auch unpassend ist.
Sie setzen den Fokus auf die möglichen Ursachen für späteres unerwünschtes Verhalten, wie Pöbeln an der Leine anderen gegenüber oder Fressen von allem, was auf dem Boden liegt. Es wendet sich an all diejenigen, die ihren erwachsenen Hund später gerne "überall mit hinnehmen können" möchten und bereit sind, dazu ihrem Bauchgefühl zu folgen, andere Blickwinkel einzunehmen, aus sich selbst herauszutreten und sich selbst in beschriebenen Situationen wiederzufinden.