Erlebnis Bergjagd. Die besten Geschichten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages192
- FormatePub
- ISBN978-3-7020-1902-0
- EAN9783702019020
- Date de parution25/08/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurLeopold Stocker Verlag
Résumé
In eine außergewöhnliche jägerische Faszination entführt dieses Buch mit den schönsten Erzählungen über die Bergjagd.
Jagd ist nicht gleich Jagd. Innerhalb der facettenreichen Jägerei übt die Bergjagd eine ganz besondere Anziehung auf die Jäger aus, vielen gilt sie als "Krönung des Weidwerks". Dementsprechend gute und spannende Geschichten lassen sich von der Bergjagd erzählen.
Die schönsten davon hat Walter Gaigg im Sammelband "Erlebnis Bergjagd" zusammengetragen.
Bekannte Autoren wie Wolfgang v. Beck, Heribert Horneck und Peter Zechner machen mit ihren stimmigen Erzählungen die Faszination der Bergjagd auch jenen Weidmännern und -frauen zugänglich, die nicht die Möglichkeit haben, selbst auf Auerhahn oder Gämse anzusitzen. Und auch Jagderlebnisse aus anderer Herren Länder, wie z. B. die bei uns verbotene Jagd auf Bär oder Adler, haben Eingang in das Buch gefunden.
Dazwischen blitzen immer wieder auch Eindrücke aus der "guten alten Zeit" der Jägerei durch.
Bekannte Autoren wie Wolfgang v. Beck, Heribert Horneck und Peter Zechner machen mit ihren stimmigen Erzählungen die Faszination der Bergjagd auch jenen Weidmännern und -frauen zugänglich, die nicht die Möglichkeit haben, selbst auf Auerhahn oder Gämse anzusitzen. Und auch Jagderlebnisse aus anderer Herren Länder, wie z. B. die bei uns verbotene Jagd auf Bär oder Adler, haben Eingang in das Buch gefunden.
Dazwischen blitzen immer wieder auch Eindrücke aus der "guten alten Zeit" der Jägerei durch.
In eine außergewöhnliche jägerische Faszination entführt dieses Buch mit den schönsten Erzählungen über die Bergjagd.
Jagd ist nicht gleich Jagd. Innerhalb der facettenreichen Jägerei übt die Bergjagd eine ganz besondere Anziehung auf die Jäger aus, vielen gilt sie als "Krönung des Weidwerks". Dementsprechend gute und spannende Geschichten lassen sich von der Bergjagd erzählen.
Die schönsten davon hat Walter Gaigg im Sammelband "Erlebnis Bergjagd" zusammengetragen.
Bekannte Autoren wie Wolfgang v. Beck, Heribert Horneck und Peter Zechner machen mit ihren stimmigen Erzählungen die Faszination der Bergjagd auch jenen Weidmännern und -frauen zugänglich, die nicht die Möglichkeit haben, selbst auf Auerhahn oder Gämse anzusitzen. Und auch Jagderlebnisse aus anderer Herren Länder, wie z. B. die bei uns verbotene Jagd auf Bär oder Adler, haben Eingang in das Buch gefunden.
Dazwischen blitzen immer wieder auch Eindrücke aus der "guten alten Zeit" der Jägerei durch.
Bekannte Autoren wie Wolfgang v. Beck, Heribert Horneck und Peter Zechner machen mit ihren stimmigen Erzählungen die Faszination der Bergjagd auch jenen Weidmännern und -frauen zugänglich, die nicht die Möglichkeit haben, selbst auf Auerhahn oder Gämse anzusitzen. Und auch Jagderlebnisse aus anderer Herren Länder, wie z. B. die bei uns verbotene Jagd auf Bär oder Adler, haben Eingang in das Buch gefunden.
Dazwischen blitzen immer wieder auch Eindrücke aus der "guten alten Zeit" der Jägerei durch.