Erinnerungen. Warum wurde unsere Mutter so, wie sie war?
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages276
- FormatePub
- ISBN978-3-7543-8784-9
- EAN9783754387849
- Date de parution17/01/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Mutter wuchs zusammen mit 8 Geschwistern in Winterthur auf.
1939 wurde sie schwanger und musste heiraten. Sie lebte 7 Jahre allein mit den Kindern in Stein am Rhein. Ihr Mann war im freiwilligen Militärdienst und holte die Familie, unter dem Druck der Behörde, erst 1946 nach Passugg im Kanton Graubünden.
Durch übermässigen Alkoholkonsum geriet die Familie in finanzielle Schwierigkeiten. Nachdem ihr Mann die Scheidung einreichte, begannen die Behörden, einige Kinder als Verdingkinder an Pflegeplätze zu versorgen.
Die Mutter wuchs zusammen mit 8 Geschwistern in Winterthur auf.
1939 wurde sie schwanger und musste heiraten. Sie lebte 7 Jahre allein mit den Kindern in Stein am Rhein. Ihr Mann war im freiwilligen Militärdienst und holte die Familie, unter dem Druck der Behörde, erst 1946 nach Passugg im Kanton Graubünden.
Durch übermässigen Alkoholkonsum geriet die Familie in finanzielle Schwierigkeiten. Nachdem ihr Mann die Scheidung einreichte, begannen die Behörden, einige Kinder als Verdingkinder an Pflegeplätze zu versorgen.