Erfüllungsgehilfen der machtdurchwirkten Gesellschaft?. Die Reformulierung des Begriffs der Bildung durch Benjamin Jörissen, Rainer Kokemohr, Hans-Christoph Koller und Winfried Marotzki unter der Perspektive Foucaults betrachtet
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages72
- FormatePub
- ISBN978-3-7494-9078-3
- EAN9783749490783
- Date de parution05/07/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille150 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Weil der Bildungsbegriff nicht mehr zeitgemäß sei, müsse er reformuliert werden. Bei dieser Reformulierung haben die neuen Theoretiker der Bildung den Begriff von seinem emanzipatorischen Gehalt emanzipiert.
Im Juni 2017 geschrieben, ist die hier vorliegende grundsätzliche Kritik am reformulierten Bildungsbegriff nach wie vor aktuell.
Weil der Bildungsbegriff nicht mehr zeitgemäß sei, müsse er reformuliert werden. Bei dieser Reformulierung haben die neuen Theoretiker der Bildung den Begriff von seinem emanzipatorischen Gehalt emanzipiert.
Im Juni 2017 geschrieben, ist die hier vorliegende grundsätzliche Kritik am reformulierten Bildungsbegriff nach wie vor aktuell.