Erfolgsstory NBA. Ein authentischer Blick auf 40 Jahre Basketballgeschichte

Par :
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages544
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8403-3720-8
  • EAN9783840337208
  • Date de parution22/01/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMEYER & MEYER

Résumé

Howard Beck. Marc Stein. Selena Roberts. Jonathan Abrams. Chris Broussard. Ira Berkow. George Vecsey. Mike Wise. Lee Jenkins. Sie alle haben die Seiten der New York Times beehrt und Leser mit ihrer forschenden Berichterstattung über die NBA unterhalten: eine Bühne, auf der spektakuläre Sportler vor dem Hintergrund ständigen gesellschaftlichen Wandels spielen. Nun wurde ihre Arbeit und noch mehr in einem neuen Band zusammengetragen, den der von der Hall of Fame ausgezeichnete Harvey Araton herausgab und kommentierte.
In diesem Buch zeichnet er den anhaltenden Basketballboom von Magic und Bird bis hin zu LeBron nach. Erfolgsstory NBA bietet einen Sitzplatz direkt am Spielfeldrand, von dem aus man vier Jahrzehnte Profibasketball beobachten kann. Sowohl die Kultmomente als auch die ruhigeren, aber nicht weniger bedeutsamen Zeiten dazwischen sind vorhanden, von Wise, der mit einem jungen Kobe Bryant am Vorabend seines ersten All-Star-Game durch Los Angeles fährt, bis hin zu Stein, der die "unbeschreibliche Großartigkeit" von Giannis Antetokounmpo, dem faszinierendsten neuen Star des Sports, erklärt.
Statt die Vergangenheit einfach nur zu bewahren, wird die Basketballgeschichte in Erfolgsstory NBA neu untersucht und beleuchtet. Dank sorgfältig ausgewählter Artikel, Aratons Vorgeschichten und Kommentare sowie fesselnder persönlicher Erinnerungen einiger der besten US-amerikanischen Sportjournalisten gibt dieses Buch einen Überblick über den Aufstieg eines weltweiten Phänomens aus der heutigen Perspektive.
Howard Beck. Marc Stein. Selena Roberts. Jonathan Abrams. Chris Broussard. Ira Berkow. George Vecsey. Mike Wise. Lee Jenkins. Sie alle haben die Seiten der New York Times beehrt und Leser mit ihrer forschenden Berichterstattung über die NBA unterhalten: eine Bühne, auf der spektakuläre Sportler vor dem Hintergrund ständigen gesellschaftlichen Wandels spielen. Nun wurde ihre Arbeit und noch mehr in einem neuen Band zusammengetragen, den der von der Hall of Fame ausgezeichnete Harvey Araton herausgab und kommentierte.
In diesem Buch zeichnet er den anhaltenden Basketballboom von Magic und Bird bis hin zu LeBron nach. Erfolgsstory NBA bietet einen Sitzplatz direkt am Spielfeldrand, von dem aus man vier Jahrzehnte Profibasketball beobachten kann. Sowohl die Kultmomente als auch die ruhigeren, aber nicht weniger bedeutsamen Zeiten dazwischen sind vorhanden, von Wise, der mit einem jungen Kobe Bryant am Vorabend seines ersten All-Star-Game durch Los Angeles fährt, bis hin zu Stein, der die "unbeschreibliche Großartigkeit" von Giannis Antetokounmpo, dem faszinierendsten neuen Star des Sports, erklärt.
Statt die Vergangenheit einfach nur zu bewahren, wird die Basketballgeschichte in Erfolgsstory NBA neu untersucht und beleuchtet. Dank sorgfältig ausgewählter Artikel, Aratons Vorgeschichten und Kommentare sowie fesselnder persönlicher Erinnerungen einiger der besten US-amerikanischen Sportjournalisten gibt dieses Buch einen Überblick über den Aufstieg eines weltweiten Phänomens aus der heutigen Perspektive.