Nouveauté
Erfindungen aus dem Krieg: Wie Konflikte die Welt veränderten. Unerwartete Innovationen, die aus Not geboren wurden – und unser Leben bis heute prägen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages146
- FormatePub
- ISBN978-3-565-06674-2
- EAN9783565066742
- Date de parution27/10/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille799 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEmphaloz Publishing House
Résumé
Krieg zerstört - und doch war er oft ein Katalysator für Fortschritt. Erfindungen aus dem Krieg enthüllt die erstaunlichen Geschichten hinter den Technologien, Alltagsgegenständen und wissenschaftlichen Durchbrüchen, die während der dunkelsten Zeiten der Menschheitsgeschichte entstanden.
Ob Radar, Penicillin, Computertechnik oder Dosenessen - viele Errungenschaften, die heute selbstverständlich sind, wurden aus der Not des Krieges geboren.
Dieses Buch zeigt, wie Konflikt, Druck und Überlebenswillen Erfindergeist freisetzten und die moderne Welt formten. In diesem Buch erfahren Sie: Wie der Zweite Weltkrieg den Grundstein für das Internet legte. Warum militärische Forschung die Medizin revolutionierte - von Antibiotika bis zur plastischen Chirurgie. Welche Zufallserfindungen aus improvisierten Lösungen hervorgingen. Wie geheime Projekte, Spionage und Rivalität Innovation beschleunigten. Und weshalb Frieden ohne den technischen Schub des Krieges anders ausgesehen hätte. Mit präziser Recherche und klarer Struktur analysiert Erfindungen aus dem Krieg die faszinierende Verbindung zwischen Zerstörung und Erneuerung.
Jedes Kapitel beleuchtet eine Innovation - vom ersten Jettriebwerk bis zur Mikrowelle - und zeigt, wie Kriege die Grundlage moderner Technologie, Wissenschaft und Industrie legten. Dieses Buch ist ideal für Fachleute, Technikbegeisterte, Historiker und alle, die verstehen wollen, wie menschlicher Einfallsreichtum selbst in Zeiten des Chaos blühte.
Dieses Buch zeigt, wie Konflikt, Druck und Überlebenswillen Erfindergeist freisetzten und die moderne Welt formten. In diesem Buch erfahren Sie: Wie der Zweite Weltkrieg den Grundstein für das Internet legte. Warum militärische Forschung die Medizin revolutionierte - von Antibiotika bis zur plastischen Chirurgie. Welche Zufallserfindungen aus improvisierten Lösungen hervorgingen. Wie geheime Projekte, Spionage und Rivalität Innovation beschleunigten. Und weshalb Frieden ohne den technischen Schub des Krieges anders ausgesehen hätte. Mit präziser Recherche und klarer Struktur analysiert Erfindungen aus dem Krieg die faszinierende Verbindung zwischen Zerstörung und Erneuerung.
Jedes Kapitel beleuchtet eine Innovation - vom ersten Jettriebwerk bis zur Mikrowelle - und zeigt, wie Kriege die Grundlage moderner Technologie, Wissenschaft und Industrie legten. Dieses Buch ist ideal für Fachleute, Technikbegeisterte, Historiker und alle, die verstehen wollen, wie menschlicher Einfallsreichtum selbst in Zeiten des Chaos blühte.
Krieg zerstört - und doch war er oft ein Katalysator für Fortschritt. Erfindungen aus dem Krieg enthüllt die erstaunlichen Geschichten hinter den Technologien, Alltagsgegenständen und wissenschaftlichen Durchbrüchen, die während der dunkelsten Zeiten der Menschheitsgeschichte entstanden.
Ob Radar, Penicillin, Computertechnik oder Dosenessen - viele Errungenschaften, die heute selbstverständlich sind, wurden aus der Not des Krieges geboren.
Dieses Buch zeigt, wie Konflikt, Druck und Überlebenswillen Erfindergeist freisetzten und die moderne Welt formten. In diesem Buch erfahren Sie: Wie der Zweite Weltkrieg den Grundstein für das Internet legte. Warum militärische Forschung die Medizin revolutionierte - von Antibiotika bis zur plastischen Chirurgie. Welche Zufallserfindungen aus improvisierten Lösungen hervorgingen. Wie geheime Projekte, Spionage und Rivalität Innovation beschleunigten. Und weshalb Frieden ohne den technischen Schub des Krieges anders ausgesehen hätte. Mit präziser Recherche und klarer Struktur analysiert Erfindungen aus dem Krieg die faszinierende Verbindung zwischen Zerstörung und Erneuerung.
Jedes Kapitel beleuchtet eine Innovation - vom ersten Jettriebwerk bis zur Mikrowelle - und zeigt, wie Kriege die Grundlage moderner Technologie, Wissenschaft und Industrie legten. Dieses Buch ist ideal für Fachleute, Technikbegeisterte, Historiker und alle, die verstehen wollen, wie menschlicher Einfallsreichtum selbst in Zeiten des Chaos blühte.
Dieses Buch zeigt, wie Konflikt, Druck und Überlebenswillen Erfindergeist freisetzten und die moderne Welt formten. In diesem Buch erfahren Sie: Wie der Zweite Weltkrieg den Grundstein für das Internet legte. Warum militärische Forschung die Medizin revolutionierte - von Antibiotika bis zur plastischen Chirurgie. Welche Zufallserfindungen aus improvisierten Lösungen hervorgingen. Wie geheime Projekte, Spionage und Rivalität Innovation beschleunigten. Und weshalb Frieden ohne den technischen Schub des Krieges anders ausgesehen hätte. Mit präziser Recherche und klarer Struktur analysiert Erfindungen aus dem Krieg die faszinierende Verbindung zwischen Zerstörung und Erneuerung.
Jedes Kapitel beleuchtet eine Innovation - vom ersten Jettriebwerk bis zur Mikrowelle - und zeigt, wie Kriege die Grundlage moderner Technologie, Wissenschaft und Industrie legten. Dieses Buch ist ideal für Fachleute, Technikbegeisterte, Historiker und alle, die verstehen wollen, wie menschlicher Einfallsreichtum selbst in Zeiten des Chaos blühte.







