Erfahrungen und Grundlagen der Wickeltechnik (Band I). Theoretische Überlegungen zum zentralen Wickeln

Par : Werner Taube
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages260
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7693-3651-1
  • EAN9783769336511
  • Date de parution27/02/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille17 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

In diesem Buch wird der Aufbau eines Wickels, die Qualitätsmerkmale oder die Anzeichen von Fehlern beim Wickelprozess, deren Ursachen und deren Beseitigung beschrieben. Der Einfluss von verschiedenen Wickelkurven, d. h. die Abhängigkeit der Zugkraft vom Wickeldurchmesser, wird analysiert und in zahlreichen Grafiken dargestellt. Es wird das Einfließen von Luft in den Wickel und Maßnahmen zu deren Auswirkungen untersucht.
Die positiven und negativen Auswirkungen von Elektrostatik auf den Wickel-vorgang werden dargestellt. Alle Vorgänge werden mathematisch und mit Ableitung der Formeln erklärt. Damit ist dieses Buch zur Analyse von Fehlern geeignet und zeigt Wege auf, wie mit minimalem Aufwand und geringster Belastung eine flache geschlossene Folienbahn gewickelt werden kann.
In diesem Buch wird der Aufbau eines Wickels, die Qualitätsmerkmale oder die Anzeichen von Fehlern beim Wickelprozess, deren Ursachen und deren Beseitigung beschrieben. Der Einfluss von verschiedenen Wickelkurven, d. h. die Abhängigkeit der Zugkraft vom Wickeldurchmesser, wird analysiert und in zahlreichen Grafiken dargestellt. Es wird das Einfließen von Luft in den Wickel und Maßnahmen zu deren Auswirkungen untersucht.
Die positiven und negativen Auswirkungen von Elektrostatik auf den Wickel-vorgang werden dargestellt. Alle Vorgänge werden mathematisch und mit Ableitung der Formeln erklärt. Damit ist dieses Buch zur Analyse von Fehlern geeignet und zeigt Wege auf, wie mit minimalem Aufwand und geringster Belastung eine flache geschlossene Folienbahn gewickelt werden kann.