Epochenwechsel. Unser digital - autoritäres Jahrhundert

Par : Wolfgang Petritsch, Philipp Freund
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages288
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7106-0342-6
  • EAN9783710603426
  • Date de parution01/10/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille860 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurChristian Brandstätter Verlag

Résumé

Die Grundpfeiler unserer bisherigen Weltordnung sind ins Wanken geraten: Wir erleben Postdemokratie, das Wiedererstarken autoritärer Kräfte, die Ablösung des Liberalismus als bestimmende Leitidee der westlichen Welt. Bürgerkrieg, Terror, Propaganda und Cyberangriffe ersetzen heute zwischenstaatliche Kriege. Der autoritären Versuchung erliegen weltweit immer mehr Länder, der Aufstieg Chinas zeigt überdeutlich, dass der Kapitalismus die Demokratie nicht zwingend braucht.
Der erfahrene Diplomat und UN-Sonderbotschafter Wolfgang Petritsch gibt Einblick in weltpolitische Szenarien und skizziert das Bild unserer kommenden Weltordnung durchaus zuversichtlich. Die Zukunft ist gestaltbar, auch unsere Enkelkinder könnten in Frieden und Wohlstand leben - wenn wir rechtzeitig handeln.
Die Grundpfeiler unserer bisherigen Weltordnung sind ins Wanken geraten: Wir erleben Postdemokratie, das Wiedererstarken autoritärer Kräfte, die Ablösung des Liberalismus als bestimmende Leitidee der westlichen Welt. Bürgerkrieg, Terror, Propaganda und Cyberangriffe ersetzen heute zwischenstaatliche Kriege. Der autoritären Versuchung erliegen weltweit immer mehr Länder, der Aufstieg Chinas zeigt überdeutlich, dass der Kapitalismus die Demokratie nicht zwingend braucht.
Der erfahrene Diplomat und UN-Sonderbotschafter Wolfgang Petritsch gibt Einblick in weltpolitische Szenarien und skizziert das Bild unserer kommenden Weltordnung durchaus zuversichtlich. Die Zukunft ist gestaltbar, auch unsere Enkelkinder könnten in Frieden und Wohlstand leben - wenn wir rechtzeitig handeln.
Bruno Kreisky
Wolfgang Petritsch
E-book
9,99 €