Entwicklungstrauma überwinden - Dein ganz persönlicher Trauma Coach: In 7 einfachen Schritten weg vom Kindheitstrauma hin zur Traumaheilung - inkl. Workbook und Praxisübungen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages154
- FormatePub
- ISBN978-3-7576-2161-2
- EAN9783757621612
- Date de parution19/02/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille14 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEdition Dreiblatt
Résumé
Du bist sehr ängstlich, unsicher und leicht verletzbar? Du neigst vielleicht zu übermäßiger Kontrolle, psychischen Störungen und Beziehungsproblemen? Traurigkeit, Überforderung und dauerhafte Anspannung sind Teil deines täglichen Lebens? Dann steckt hinter alldem womöglich ein unentdecktes Entwicklungstrauma - und mit diesem Ratgeber holst du es ans Licht und nimmst ihm seine destruktive Wirkung!
Dramatische Vorfälle wie Unfälle, Vergewaltigungen oder Krieg sind typische Traumaauslöser, doch auch scheinbar "harmlose" Dinge können zu einer Traumatisierung führen: Eine komplizierte Geburt, ein dysfunktionales Elternhaus, ein sehr frühes Geschwisterkind oder ein langer Krankenhausaufenthalt kann die bedrohliche Wirkung entfalten, die als nicht zu beseitigender Stressfaktor langfristig traumatisierende Wirkung hat.
Auch als Erwachsener stehen dir diese frühen Erfahrungen dann im Weg und verhindern, dass du ein glückliches, ausgeglichenes und selbstbestimmtes Leben führst. Doch dabei muss es nicht bleiben, denn mit den 7 Schritten des Resilience-Recovery-Modells spürst du die Traumatisierung auf und lernst, sie zu verstehen, zu akzeptieren und schließlich auf gesunde Art in dein Ich zu integrieren. Mit zahlreichen Strategien, Übungen und Techniken gehst du die einzelnen Aspekte des Bewältigungspfades an und nimmst deine Zukunft selbst in die Hand.
Klingt nach Psychologie? Ist es auch, aber für die Methoden in diesem Buch brauchst du keine psychologische Ausbildung, sondern kannst dich als Laie Schritt für Schritt entlang der einfach umsetzbaren Maßnahmen von deinem Entwicklungstrauma lösen und in ein befreites Leben aufbrechen.
Auch als Erwachsener stehen dir diese frühen Erfahrungen dann im Weg und verhindern, dass du ein glückliches, ausgeglichenes und selbstbestimmtes Leben führst. Doch dabei muss es nicht bleiben, denn mit den 7 Schritten des Resilience-Recovery-Modells spürst du die Traumatisierung auf und lernst, sie zu verstehen, zu akzeptieren und schließlich auf gesunde Art in dein Ich zu integrieren. Mit zahlreichen Strategien, Übungen und Techniken gehst du die einzelnen Aspekte des Bewältigungspfades an und nimmst deine Zukunft selbst in die Hand.
Klingt nach Psychologie? Ist es auch, aber für die Methoden in diesem Buch brauchst du keine psychologische Ausbildung, sondern kannst dich als Laie Schritt für Schritt entlang der einfach umsetzbaren Maßnahmen von deinem Entwicklungstrauma lösen und in ein befreites Leben aufbrechen.
Du bist sehr ängstlich, unsicher und leicht verletzbar? Du neigst vielleicht zu übermäßiger Kontrolle, psychischen Störungen und Beziehungsproblemen? Traurigkeit, Überforderung und dauerhafte Anspannung sind Teil deines täglichen Lebens? Dann steckt hinter alldem womöglich ein unentdecktes Entwicklungstrauma - und mit diesem Ratgeber holst du es ans Licht und nimmst ihm seine destruktive Wirkung!
Dramatische Vorfälle wie Unfälle, Vergewaltigungen oder Krieg sind typische Traumaauslöser, doch auch scheinbar "harmlose" Dinge können zu einer Traumatisierung führen: Eine komplizierte Geburt, ein dysfunktionales Elternhaus, ein sehr frühes Geschwisterkind oder ein langer Krankenhausaufenthalt kann die bedrohliche Wirkung entfalten, die als nicht zu beseitigender Stressfaktor langfristig traumatisierende Wirkung hat.
Auch als Erwachsener stehen dir diese frühen Erfahrungen dann im Weg und verhindern, dass du ein glückliches, ausgeglichenes und selbstbestimmtes Leben führst. Doch dabei muss es nicht bleiben, denn mit den 7 Schritten des Resilience-Recovery-Modells spürst du die Traumatisierung auf und lernst, sie zu verstehen, zu akzeptieren und schließlich auf gesunde Art in dein Ich zu integrieren. Mit zahlreichen Strategien, Übungen und Techniken gehst du die einzelnen Aspekte des Bewältigungspfades an und nimmst deine Zukunft selbst in die Hand.
Klingt nach Psychologie? Ist es auch, aber für die Methoden in diesem Buch brauchst du keine psychologische Ausbildung, sondern kannst dich als Laie Schritt für Schritt entlang der einfach umsetzbaren Maßnahmen von deinem Entwicklungstrauma lösen und in ein befreites Leben aufbrechen.
Auch als Erwachsener stehen dir diese frühen Erfahrungen dann im Weg und verhindern, dass du ein glückliches, ausgeglichenes und selbstbestimmtes Leben führst. Doch dabei muss es nicht bleiben, denn mit den 7 Schritten des Resilience-Recovery-Modells spürst du die Traumatisierung auf und lernst, sie zu verstehen, zu akzeptieren und schließlich auf gesunde Art in dein Ich zu integrieren. Mit zahlreichen Strategien, Übungen und Techniken gehst du die einzelnen Aspekte des Bewältigungspfades an und nimmst deine Zukunft selbst in die Hand.
Klingt nach Psychologie? Ist es auch, aber für die Methoden in diesem Buch brauchst du keine psychologische Ausbildung, sondern kannst dich als Laie Schritt für Schritt entlang der einfach umsetzbaren Maßnahmen von deinem Entwicklungstrauma lösen und in ein befreites Leben aufbrechen.



